Die Feuerwehr musste am frühen Freitagmorgen ein brennendes Auto in Kornwestheim löschen. Fast wäre der Brand auf ein Wohngebäude übergesprungen.
In der Nacht auf Freitag musste die Feuerwehr Kornwestheim im Kreis Ludwigsburg zu einem Großeinsatz in der Kreidlerstraße ausrücken. Gegen 3 Uhr stand dort eine Audi Limousine in Flammen, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte.
Das Feuer drohte auf umliegende Wohnhäuser sowie parkende Autos überzugreifen, nachdem Benzin aus dem Fahrzeug ausgetreten war. Dank des schnellen Einsatzes von Löschschaum konnte die Feuerwehr das Feuer aber rasch unter Kontrolle bringen. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte mit sechs bis sieben Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.
Starke Rauchentwicklung: Anwohner wurden gewarnt
Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung. Polizei und Feuerwehr baten daher neugierige Anwohner mehrfach, ihre Fenster geschlossen zu halten. Ein weiteres, in der Nähe geparktes Fahrzeug wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Personen wurden glücklicherweise keine verletzt. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 25 000 Euro geschätzt.
Polizeihubschrauber im Einsatz: War es Brandstiftung?
Die Polizei ermittelt derzeit zur Brandursache. Hinweise auf Brandstiftung gibt es bisher keine. Laut dem Feuerwehrsprecher konnten keine Brandbeschleuniger am Fahrzeug festgestellt werden. Er vermutet einen technischer Defekt am Motor. Dennoch suchte ein Polizeihubschrauber in der Nacht nach möglichen Verdächtigen.
Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 71 54 / 1 31 30 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.