Bei der Gemeinderatswahl in Stuttgart sind alle Stimmen ausgezählt. Wir zeigen das Ergebnis und die Sitzverteilung.
Bei der Gemeinderatswahl in Stuttgart hat die CDU die Grünen als stärkste Partei abgelöst. Laut vorläufigem amtlichem Endergebnis kommt die CDU auf 23,4 Prozent der Stimmen, die Grünen liegen mit 22,9 Prozent knapp dahinter. Die Grünen haben im Vergleich zur vergangenen Wahl 3,4 Prozentpunkte eingebüßt, während die Christdemokraten vier Prozentpunkte zulegen konnten. Auf Platz drei folgt die SPD mit 11,1 Prozent der Stimmen.
CDU und Grüne werden mit jeweils 14 Sitzen die stärksten Fraktionen im neuen Gemeinderat bilden, die SPD kommt auf sieben Sitze. Die Wahlbeteiligung lag bei 57 Prozent (2019: 57,5 Prozent).
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl
Die Stimmenanteile der 18 angetretenen Parteien und Listen sehen Sie ihn in dieser Grafik:
Welche Listen im Vergleich zur letzten Wahl gewonnen oder verloren haben, zeigt die folgende Grafik:
Wer in den Gemeinderat gewählt wurde
Laut Endergebnis erringen CDU und Grüne gleich viele Sitze im Stuttgarter Gemeinderat – auch wenn die CDU prozentual vorne liegt, erhalten beide Parteien je 14 Sitze. Die Verteilung aller 60 Sitze zeigt die folgende Grafik:
In diesem Beitrag zeigen wir, wer in den neuen Stuttgarter Gemeinderat gewählt wurde. Sie können die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten nach Namen, Partei und Stimmenzahl sortieren sowie im Suchfeld nach bestimmten Personen suchen.
Wir berichten nicht nur die Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Stuttgart in Echtzeit, sondern auch für alle anderen Gemeinden in der Region und in ganz Baden-Württemberg. Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Landkreis in unsere Suchfunktion ein, um direkt zu den Ergebnissen zu kommen:
Am 9. Juni wurden auch ein neues Europaparlament, die Regionalversammlung der Region Stuttgart und die Kreistage der Landkreise gewählt. Zu den Ergebnissen der Europawahl in Stuttgart und den anderen Gemeinden in Baden-Württemberg gelangen Sie hier, das Regionalwahlergebnis finden Sie hier.