Die finanzielle Lage der Kommunen im Land ist angespannt. Die Steuerschätzung des Landes verheißt keine Besserung – im Gegenteil. Was bedeutet das?
Die finanzielle Lage der Städte und Kommunen verschärft sich weiter. Die aktuelle Steuerschätzung des Landes sieht im Vergleich zur Oktober-Schätzung Mindereinnahmen in den kommunalen Haushalten in Höhe von Hunderten Millionen Euro vor. „Die Abwärtsspirale kommunaler Finanzen setzt sich nicht nur fort – sie nimmt an Geschwindigkeit zu“, teilte der baden-württembergische Gemeindetag am Montag mit. Besonders alarmierend sei die Entwicklung der Gewerbesteuer – neben der Grundsteuer die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Der Städtetag fürchtet, dass sich die Lage mit der nächsten Steuerschätzung im Herbst noch verschärft.