In der Kita geht es um mehr, als bloß um satt und sauber. Das hat aber auch seinen Preis. Foto: dpa/Patrick Pleul

Angesichts klammer Kassen erhöhen viele Kommunen die Preise für die Kita. Was zahlt man in den Städten in der Region? Und worauf müssen sich Eltern in Stuttgart einstellen?

Genau 15 Prozent mehr pro Kind: Tübinger Eltern zahlen seit Anfang Juni deutlich mehr für einen Kitaplatz. Die Stadt erhöht die Gebühren in diesem und im nächsten Jahr schrittweise um jeweils 7,5 Prozent. Der erste Aufschlag ist schon durch, der zweite erfolgt im Juni nächsten Jahres.