Juice Wrld bei den Billboard Music Awards 2019. Foto: IMAGO / MediaPunch

Der Tod des Rappers Juice Wrld jährt sich bald zum fünften Mal. Die Umstände, die zu seinem frühen Ableben geführt haben, bewegen auch heute noch Fans weltweit.

Der US-amerikanische Rapper Juice Wrld, mit bürgerlichem Namen Jarad Anthony Higgins, verstarb am 8. Dezember 2019 im Alter von nur 21 Jahren. Der plötzliche Tod des aufstrebenden Musikers schockierte Fans weltweit. Doch was führte zu seinem frühen Ableben?

 

Die Umstände seines Todes

Juice Wrld erlitt einen Krampfanfall, als er sich am Chicagoer Flughafen befand. Laut Berichten ereignete sich der Vorfall, kurz nachdem er aus einem Privatjet ausgestiegen war. Er wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht, wo jedoch nur noch sein Tod festgestellt werden konnte.

Die Ursache: Eine Überdosis Drogen

Eine toxikologische Untersuchung ergab, dass Juice Wrld an einer Überdosis gestorben war. In seinem Blut wurden Spuren von Oxycodon und Codein gefunden, zwei starken opioiden Schmerzmitteln. Diese Substanzen stehen im Zusammenhang mit dem sogenannten „Lean“, einem in der Rap-Szene verbreiteten Mischgetränk aus Codein-haltigem Hustensaft und Limonade.

Juice Wrld hatte in der Vergangenheit offen über seinen Drogenkonsum gesprochen. In vielen seiner Songs thematisierte er seine inneren Kämpfe und die Abhängigkeit von Substanzen, was bei Fans sowohl Bewunderung als auch Besorgnis hervorrief.

Eine besondere Hommage an Juice Wrld in Fortnite

Zur Feier des Vermächtnisses von Juice Wrld wird in Fortnite ein exklusives Event organisiert. Spieler können das Outfit „Slayer Juice WRLD“ mit Cel-Shading sowie weitere exklusive Gegenstände wie die Spitzhacke „999-Messer“ und Ladebildschirme erhalten, indem sie sich zwischen dem 25. November und 1. Dezember 2024 einloggen. Darüber hinaus findet am 30. November um 20:00 Uhr das Konzert „Remix: Das Finale“ statt, bei dem unter anderem eine neue Single von Juice Wrld sowie Songs von Künstlern wie Snoop Dogg und Eminem präsentiert werden. Auch der neue Orientierungspunkt „WRLD’s Point“ wird als Hommage auf der Karte eingeführt, um sein Vermächtnis weiter zu ehren.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.