Foto: PeopleImages.com - Yuri A / shutterstock.com

Ob wild, entspannt oder kreativ – hier finden Sie 150 Ideen für einen unvergesslichen Junggesellenabschied.

Der Junggesellenabschied soll unvergesslich werden – und vor allem zur Braut oder zum Bräutigam passen. Ob Party, Wellness oder Abenteuer: Hier finden Sie 150 Ideen für einen JGA, der wirklich in Erinnerung bleibt.

 

Action & Abenteuer

  1. Paintball spielen
  2. Lasertag-Duell
  3. Escape Room
  4. Kletterpark oder Hochseilgarten
  5. Bungee Jumping
  6. Fallschirmspringen
  7. Go-Kart-Rennen
  8. Rafting auf einem Wildfluss
  9. Quad-Tour
  10. Nachtwanderung mit Fackeln
  11. Canyoning
  12. Segway-Tour
  13. Wasserski oder Wakeboarden
  14. Ziplining
  15. Autocross oder Offroad-Fahren
  16. Schnitzeljagd oder Geocaching
  17. Survival-Camp
  18. Snowboard- oder Skitag
  19. Windsurfen oder Kitesurfen
  20. Jetski fahren

Party & Feiern

  1. Kneipentour mit lustigen Aufgaben
  2. VIP-Clubtour mit eigenem Bereich
  3. Mottoparty (z. B. 90er, Hawaii, Casino, Oktoberfest)
  4. Barhopping mit Trinkspielen
  5. All-Inclusive-Partyboot
  6. Festival-Besuch (Tagesausflug)
  7. Private Partybus-Tour
  8. Cocktail-Mixing-Kurs
  9. Karaoke-Nacht
  10. Bierpong-Turnier
  11. Stripclub-Besuch
  12. Pyjama-Party mit Trash-Serien
  13. Gartenparty mit Grillen
  14. Private DJ-Session buchen
  15. Silent Disco
  16. Partykreuzfahrt
  17. Pub-Quiz mit persönlichen Fragen zur Braut / zum Bräutigam
  18. Bier-Bike-Tour

Sport & Wettkampf

  1. Fußballgolf
  2. Bubble Soccer
  3. Beachvolleyball-Turnier
  4. Baseball spielen
  5. Bowling-Abend
  6. Tischtennis-Rundlauf-Turnier
  7. Kletterhalle für Bouldern
  8. Eishockey oder Schlittschuhlaufen
  9. Minigolf oder Schwarzlicht-Minigolf
  10. Tennis oder Squash-Turnier
  11. Bogenschießen
  12. Dodgeball-Wettkampf
  13. Discgolf in der Natur
  14. Schießstand besuchen
  15. Kickboxen oder Kampfsport-Schnupperkurs
  16. Trampolinpark
  17. Skatepark besuchen
  18. Pole-Dance-Kurs
  19. Twerk-Kurs
  20. Dart-Turnier
  21. Billard-Meisterschaft

Reisen & Erlebnisse

  1. Städtetrip in eine Metropole
  2. Roadtrip mit Camping
  3. Wellness-Wochenende
  4. Hausboot mieten
  5. Strandurlaub mit Beachclub
  6. Wanderung mit Übernachtung in einer Hütte
  7. Festivalbesuch mit Camping
  8. Private Yacht- oder Bootstour
  9. Bergsteigen oder Gipfeltour
  10. Helikopter-Rundflug
  11. Cabrio- oder Oldtimer-Rallye
  12. Kajak-Tour auf einem Fluss
  13. Motorrad-Tour mit der Gruppe
  14. Haus in den Bergen oder am See mieten
  15. Urlaub in einer Luxusvilla mit Pool
  16. Erlebnisübernachtung in einer Höhle, Baumhaus oder Iglu
  17. Zeltlager mit Lagerfeuer
  18. Segeln auf einem großen See

Lustige & peinliche Challenges

  1. Braut/Bräutigam als Straßenmusiker auftreten lassen
  2. Peinliche Outfits tragen
  3. Wahrheit oder Pflicht mit Fremden spielen
  4. Leute auf der Straße nach Beziehungstipps fragen
  5. Blind Dates für den Bräutigam/die Braut organisieren
  6. Lustige Schilder mit Aufgaben tragen
  7. Shopping-Challenge mit kleinem Budget
  8. Selfie-Challenge mit Promis oder skurrilen Menschen
  9. TikTok- oder Instagram-Trends nachmachen
  10. Öffentlichen Flashmob mit der Gruppe starten
  11. Limbo-Tanz mit Fremden veranstalten
  12. Karaoke in der Fußgängerzone
  13. Die Braut/den Bräutigam als Statue auf der Straße stehen lassen
  14. Witzige Fake-Interviews mit Passanten machen
  15. Tausch-Challenge: Start mit einer Büroklammer und schauen, was daraus wird
  16. Speed-Dating mit fremden Personen
  17. Stand-Up-Comedy Open Mic ausprobieren
  18. Straßenperformance mit der Gruppe aufführen
  19. Rückwärts durch die Stadt laufen und Leute grüßen
  20. Live-Stream mit peinlichen Aufgaben

Kulinarische Erlebnisse

  1. Kochkurs (z. B. Sushi, BBQ, Pasta)
  2. Street-Food-Tour
  3. Schokoladenverkostung
  4. Gin-Tasting
  5. Käseverkostung mit Wein
  6. Frühstücksbrunch in einem Luxushotel
  7. Pizza-Backen im Holzofen
  8. Fast-Food-Roulette (jeder kauft was für einen anderen)
  9. XXL-Food-Challenge (z. B. größter Burger oder Eisbecher)
  10. Besuch in einem Sternerestaurant
  11. Picknick mit Überraschungsmenü
  12. Weinwanderung
  13. Bierverkostung in einer Brauerei
  14. Whiskey-Tasting
  15. Blindverkostung mit exotischen Gerichten
  16. Grillkurs mit Fleisch- und Veggie-Varianten
  17. Tapas-Abend mit spanischen Spezialitäten
  18. Cocktail-Wettbewerb in der Gruppe
  19. Essens-Wettbewerb mit verschiedenen Snacks
  20. Schnapsbrennerei-Tour
  21. Döner-Tour durch die besten Imbisse der Stadt
  22. Frühstück bei Sonnenaufgang mit Champagner

Kreative & Entspannte Aktivitäten

  1. Töpferkurs oder Keramik bemalen
  2. Graffiti-Workshop
  3. Musikstudio mieten und einen eigenen Song aufnehmen
  4. Mal- oder Zeichenkurs mit Aktmodell
  5. Tanzkurs (z. B. Salsa, Hip-Hop, Charleston)
  6. Fotoshooting in lustigen Kostümen
  7. Tattoo- oder Piercing-Session
  8. Schmuck-Workshop für selbstgemachte Erinnerungsstücke
  9. Kleidertausch-Party mit Vintage-Stücken
  10. Comedy- oder Impro-Theater-Kurs
  11. Krimidinner oder Escape-Dinner
  12. Yoga- oder Meditations-Retreat
  13. Wellness-Tag mit Massagen und Sauna
  14. Ein Baum pflanzen (als Erinnerung)
  15. Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Geschichten
  16. Motivationscoaching oder Lach-Yoga
  17. Filmabend mit Kultfilmen
  18. DIY-Projekt, z. B. Holzarbeiten oder Makramee
  19. Oldschool-Game-Abend mit Brettspielen
  20. Buchclub für einen Abend mit Lieblingsbüchern
  21. Drink & Paint

Einzigartige & Besondere Erlebnisse

  1. „Nacht der Museen“ besuchen
  2. Geisterjagd in einer alten Ruine
  3. Autokino mit eigenen Party-Snacks
  4. Blind Booking Flugreise
  5. Heißluftballonfahrt
  6. Speedboat-Fahrt auf einem See
  7. Live-Rollenspiel oder Mittelalter-Erlebnis
  8. VIP-Karten für ein Konzert oder Event
  9. Besuch einer TV-Show als Publikum
  10. Einmal als Statist in einem Film oder einer Serie mitspielen

Wer übernimmt die Kosten bei einem JGA?

Wer die Kosten für den Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied übernimmt, ist nicht gesetzlich geregelt – aber es gibt eine gängige Praxis: In der Regel zahlen die Gäste gemeinsam für alles. Die Kosten werden von den Teilnehmenden geteilt, also von den Freundinnen oder Freunden des Brautpaars. Braut oder Bräutigam werden eingeladen – sie zahlen in der Regel nichts für den Tag/Abend oder für das Wochenende. Das gilt für Aktivitäten, Essen, Trinken und auch für eventuelle Geschenke oder Überraschungen.

Ausnahme: Luxus-JGA oder aufwändige Reisen

Wird ein besonders teures Event geplant, wird manchmal im Vorfeld besprochen, ob das Brautpaar einen Teil selbst übernimmt oder sich an den Kosten beteiligt. Alternativ wird das Programm an das Budget aller Beteiligten angepasst.

Wichtig: Frühzeitig offen kommunizieren

Damit es keinen Ärger gibt, sollte das Budget früh geklärt und transparent kommuniziert werden. Oft organisiert die Trauzeugin oder der Trauzeuge den JGA und rechnet mit den Teilnehmenden ab.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin überprüft.