Schlagzeuger Daniel Kartmann (Mitte) Foto: privat

Eine rund 60-minütige Jazzimprovisation auf ein Miles-Davis-Stück samt Video-Licht-Installation gibt es am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr in der Böblinger Stadtkirche zu hören und zu sehen.

Die Jazztime-Reihe gastiert am Freitag, 4. April, um 20 Uhr ausnahmsweise in der Stadtkirche – das Kartmann Kollektiv um den Schlagzeuger Daniel Kartmann präsentiert eine 60-Minuten-Improvisation zu „Circle in the Round“ von Miles Davis.

 

Kartmann ist in Grafenau aufgewachsen, hat am Böblinger Albert-Einstein-Gymnasium Abitur gemacht und lebt seit vielen Jahren in Stuttgart. 2023 hatte er mit seiner Band Aufnahmen des Stücks „Circle in the Round“ in der Markuskirche Stuttgart als kollektive Improvisation realisiert. Es folgten Konzert-Einladungen nach Berlin und nach Prag, zudem Auftritte beim Internationalen Jazzfestival im Theaterhaus Stuttgart sowie beim Festival „Harmonie in Klang und Bild“ in Ludwigsburg. Die Veröffentlichung der LP „Circle in the Round“ mit einer Release-Tour ist für 2025 geplant. In der Stadtkirche Böblingen soll dieses Stück aus der Mitte des Raumes erklingen, mit einer Video-Licht-Installation des Lichtkünstlers Hanno Braun aka Netzhaut.

Das Kartmann Kollektiv ist ein offenes Ensemble um den Schlagzeuger, Perkussionisten und Zinkenisten Daniel Kartmann. Es setzt sich in der Tradition des Jazz mit freier Improvisation sowie der Interpretation und Entwicklung eigener Kompositionen auseinander. Mit dabei sind die Sängerin Sandra Hartmann, der ehemalige AEG-Schüler und Saxofonist Joachim Staudt, die Pianistin und Landesjazzpreisträgerin 2023 Clara Vetter, der Berliner Gitarrist Torsten Papenheim und der Mannheimer Kontrabassist Jonathan Sell.

Mehr Infos und Kartenvorverkauf unter www.JazzTimeBB.de im Netz.