Skandale, Bürgerentscheide und Landtagswahlen: Der Blick zurück birgt immer Überraschendes. So auch für die ersten vier Monate des Jahres 2016, an die wir im ersten Teil unserer Rückschau erinnern.
Kreis Ludwigsburg - Flüchtlinge haben demonstiert, Behördenchefs mussten gehen und die Filmhochschule feierte Geburtstag. Wir stellen einige Ereignisse vom Jahresanfang 2016 im Überblick vor.
5. Januar
Auch wenn es sich um ultraleise Flugzeuge handelt, die Vaihinger wehren sich gegen Pläne des Flugsportvereins, Ultraleichtflugzeuge starten zu lassen. Eine Bürgerinitiative meint: Starten darf nur, was ohne Motor fliegt.
8. Januar
Eigentlich ist er schon Anfang 2015 als Bürgermeister von Korntal-Münchingen wiedergewählt worden. Aber Joachim Wolf darf das Amt erst ein Jahr später antreten: ein Bürger hatte die Wahl angefochten.
19. Januar
Rund 40 Polizisten sind nötig, um eine Veranstaltung von Reichsbürgern zu sichern: Im Ludwigsburger „Krauthof“ treffen sich Rückwärtsgewandte, um über „die Umvolkung der BRD“ zu diskutieren. Inzwischen wird der Verein vom Verfassungsschutz beobachtet.
25. Januar
Die Ludwigsburger Prominenz nimmt Abschied von Wolfgang Gönnenwein und regt an, eine Straße nach dem langjährigen Intendanten der Schlossfestspiele zu benennen.