Die Männer wollten Kokain verkaufen – unter anderem an Zivilpolizisten. (Symbolbild) Foto: dpa

In den vergangenen Tagen sind der Stuttgarter Polizei drei mutmaßliche Kokain-Dealer ins Netz gegangen. In zwei Fällen sind Zivilbeamte involviert, in einem dritten hilft eine Zeugin.

Polizeibeamte haben in den vergangenen Tagen im Stuttgarter Stadtgebiet drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. In zwei Fällen verkauften die Verdächtigen Kokain an Zivilbeamte, in einem weiteren Fall wollte der Verdächtige mehrere Male Kokain an eine 23-Jährige verkaufen, bis diese schließlich die Polizei rief.

 

Wie die Beamten mitteilen, nahmen Polizeibeamte am Freitagabend einen 47 Jahre alten Mann in der Leonhardstraße in Stuttgart-Mitte fest, der zivilen Polizeibeamten gegen 21.35 Uhr Kokain zum Kauf angeboten haben soll. Als sich die Beamten zu erkennen gaben, soll der Mann bei seiner Festnahme Widerstand geleistet haben. Der Tatverdächtige wurde am Samstag von einem Haftrichter in ein Gefängnis geschickt.

Verdächtiger versucht mutmaßliches Kokain zu entsorgen

Auch im zweiten Fall wollte der mutmaßliche Dealer einer Zivilbeamtin Drogen verkaufen. Demnach bot ein 17-Jähriger gegen 15.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Riethmüllerhaus in Bad Cannstatt einer Polizeibeamtin in Zivil 0,8 Gramm Kokain an. Die Polizistin gab sich zu erkennen, anschließend nahmen Polizisten den 17-Jährigen fest.

Bei der Durchsuchung des Jugendlichen fanden die Beamten rund 1200 Euro Bargeld und etwa drei Gramm Marihuana. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten rund 130 Gramm Marihuana, etwa 70 Gramm Haschisch, neun Gramm Amphetamin und weitere 4200 Euro. Der 17-Jährige wird im Laufe des Dienstags einem Haftrichter vorgeführt.

Der dritte Fall ereignete sich in der Nacht zum Dienstag in der Küblergasse in Stuttgart-Mitte. Dabei soll ein 42 Jahre alter Mann einer 23-Jährigen mehrfach Kokain zum Verkauf angeboten haben. Die Frau alarmierte gegen 2.20 Uhr die Polizei. Die Beamten nahmen den Mann fest, der noch versuchte, knapp 16 Gramm mutmaßliches Kokain zu entsorgen. Der 42-Jährige soll im Laufe des Dienstags ebenfalls einem Haftrichter vorgeführt werden.