Hier finden Sie 70 "Ich habe noch nie" Fragen. Ideal für Partys, Junggesellenabschiede und gesellige Trinkrunden. Foto: Luis Molinero / Shutterstock.com

Für einen unterhaltsamen Abend braucht es nicht viel – ein paar gute Fragen reichen aus, um jede Runde mit Lachen und Spannung zu füllen. Das "Ich hab noch nie" Spiel sorgt mit kreativen und Fragen für Überraschungen und somit auch für reichlich Gesprächsstoff und Unterhaltung. 70 kreative Fragen haben wir hier zusammengefasst.

Das beliebte Partyspiel „Ich habe noch nie“ ist der Garant für unvergessliche Abende – ob auf der Hausparty, beim Junggesellenabschied oder bei einem gemütlichen Abend mit Freunden. Dieses Spiel sorgt nicht nur für jede Menge Lacher, sondern hilft auch dabei, das Eis zu brechen und Geheimnisse ans Licht zu bringen.

 

Wie funktioniert "Ich habe noch nie"?

Beim Spiel „Ich habe noch nie“ zählt Ehrlichkeit und Mut. Jeder Spieler nennt reihum eine Aussage, die immer mit „Ich habe noch nie…“, „Ich war noch nie…“  oder ähnlich beginnt. Trifft die Aussage für einen Spieler nicht zu, muss dieser eine vorher festgelegte Aktion durchführen – beispielsweise einen Schluck trinken oder ein Glas heben. Die Aussage muss nicht kommentiert werden. So entsteht eine lockere Atmosphäre, in der Geheimnisse preisgegeben und lustige Begebenheiten geteilt werden. Die Regel lautet: Nur wer schon etwas erlebt hat, muss reagieren – und der fragende Spieler sollte seine Aussage auch wirklich ehrlich wählen.

70 "Ich habe noch nie"-Fragen

  1. Ich habe noch nie einen Fallschirmsprung gemacht.
  2. Ich habe noch nie einen Horrorfilm alleine gesehen.
  3. Ich habe noch nie einen Prominenten getroffen.
  4. Ich habe noch nie einen Urlaub alleine gemacht.
  5. Ich habe noch nie eine Freundschaft wegen eines Streits beendet.
  6. Ich habe noch nie jemanden im Schlaf reden gehört.
  7. Ich habe noch nie gelogen, um jemanden zu beeindrucken.
  8. Ich habe noch nie ein Selfie im Spiegel gemacht.
  9. Ich habe noch nie einen Bungee-Sprung gemacht.
  10. Ich habe noch nie mein Handy verloren.
  11. Ich habe noch nie Karaoke gesungen.
  12. Ich habe noch nie ein Tattoo machen lassen.
  13. Ich habe noch nie bei einem Spiel betrogen.
  14. Ich habe noch nie ein zu viel getrunken und mich dann blamiert.
  15. Ich habe mir noch nie selbst die Haare geschnitten.
  16. Ich habe noch nie jemanden gegostet.
  17. Ich habe noch nie mein Handy ins Klo fallen lassen.
  18. Ich habe noch nie eine schlechte Bewertung geschrieben.
  19. Ich habe noch nie vom Alkohol einen Filmriss gehabt.
  20. Ich habe noch nie heimlich jemandes Tagebuch gelesen.
  21. Ich habe noch im Kino andere Menschen gebeten, leise zu sein.
  22. Ich bin noch nie bei einem Film eingeschlafen. 
  23. Ich habe noch nie zu spät gemerkt, dass das Klopapier leer war.
  24. Ich habe noch nie etwas im Internet bestellt, weil es mir im Geschäft zu peinlich war.
  25. Ich habe noch nie jemanden gestalkt.
  26. Ich habe noch nie vorgegeben, etwas zu mögen, nur um dazuzugehören.
  27. Ich habe noch nie jemanden nackt gesehen, den ich nicht hätte nackt sehen sollen.
  28. Ich habe noch nie im Kino geweint.
  29. Ich habe noch nie in der Arbeit geschlafen.
  30. Ich habe noch nie eine Reise alleine gemacht.
  31. Ich habe noch nie im Auto andere Menschen angeschrien.
  32. Ich habe noch nie so getan, als würde ich telefonieren.
  33. Ich habe noch nie eine Sonnenbrille getragen, nur um gut auszusehen.
  34. Ich habe noch nie etwas aus einem Hotelzimmer mitgenommen.
  35. Ich habe noch nie mit jemandem geflirtet, der vergeben war.
  36. Ich habe noch nie Handschellen getragen.
  37. Ich habe noch nie in einem Restaurant das Essen zurückgeben lassen.
  38. Ich habe noch nie ein peinliches Geheimnis weiter erzählt.
  39. Ich habe noch nie betrunken eine peinliche Nachricht verschickt.
  40. Ich habe noch nie ein Buch in einem Tag gelesen.
  41. Ich bin noch nie in einem Aufzug stecken geblieben.
  42. Ich habe noch nie so getan, als wäre ich krank, nur um nich arbeiten zu müssen.
  43. Ich habe in einem Video-Call noch nie vergessen, die Kamera auszuschalten und etwas Peinliches gemacht.
  44. Ich habe noch nie einen Job aus Langeweile gekündigt.
  45. Ich habe noch nie bei einer Demonstration mitgemacht.
  46. Ich habe noch nie gekifft.
  47. Ich habe noch nie etwas geklaut.
  48. Ich habe noch nie mich selbst gegoogelt.
  49. Ich habe noch nie jemanden heimlich gefilmt.
  50. Ich habe noch nie eine Nachricht absichtlich ignoriert.
  51. Ich habe noch nie bei einem Horrorfilm laut geschrien.
  52. Ich habe noch nie jemandem am falschen Tag zum Geburtstag gratuliert.
  53. Ich habe noch nie komplett nackt geschlafen.
  54. Ich habe noch nie aus Versehen das Hemd oder den Pullover verkehrt herum getragen.
  55. Ich habe noch nie in der Öffentlichkeit laut gefurzt.
  56. Ich habe noch nie meinen Bauch eingezogen, um besser auszusehen.
  57. Ich habe noch nie ein Nutella-Brot ohne Butter gegessen.
  58. Ich habe noch nie gegen die 3-Sekunden-Regel verstoßen.
  59. Ich habe noch nie einen Spaziergang gemacht und mich verlaufen.
  60. Ich habe noch nie einen Film mehr als 10 Mal gesehen.
  61. Ich habe noch nie per Nachricht oder am Telefon Schluss gemacht.
  62. Ich habe noch nie ein parkendes Auto angefahren und keine Nachricht hinterlassen.
  63. Ich habe noch nie bei „Ich hab noch nie“ gelogen.
  64. Ich habe noch nie einen Witz nicht verstanden und trotzdem gelacht.
  65. Ich habe noch nie ein Gerücht über mich selbst gehört.
  66. Ich habe noch nie jemandem meinen falschen Kontakt gegeben.
  67. Ich bin noch nie gegen einen Pfahl gelaufen.
  68. Ich habe noch nie meinen Chef angelogen.
  69. Ich habe mich noch nie im Einkaufsladen verlaufen.
  70. Ich habe noch nie das Haus ohne Unterwäsche verlassen.

Spiel-Strategie:

Beim „Ich habe noch nie…“ Spiel sind vor allem die richtigen Fragen entscheidend. Damit sich niemand unwohl fühlt, sollte das Spiel mit unbedenklichen Aussagen begonnen werden. So kann das Eis gebrochen und die Fragen nach und nach der Spiel-Atmosphäre angepasst werden. Unangenehme Fragen können auch so formuliert werden, dass diese Mehrdeutigkeiten zulassen. Wer mehr Fragen haben möchte, kann sich auch eine entsprechende App herunterladen. 

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.