Das Easy Listening tritt mit dem Stück bald in Innsbruck auf. Datei: 202505122310001_446.jpg Foto: HVH

Trotz schönsten Grillwetters strömten am Muttertag knapp 250 Menschen in die Holzgerlinger Stadthalle, um sich das Konzert des Harmonika-Vereins Holzgerlingen anzuhören. Statt Grillwurst gab es dort rund eineinhalb Stunden lang musikalische Schmankerl. Und eine Generalprobe vom Feinsten.

Den Auftakt machten die jüngsten Musiker des Vereins: Das Jugendorchester HarmonixX unter der Leitung von Danica Guhl stellte unter Beweis, dass hier Akkordeonspieler heranwachsen, die den Verein in den kommenden Jahren immer mehr bereichern werden. Vielleicht, wenn sie größer sind, im Easy Listening? Für das „Easy“ war das Muttertagskonzert Premiere und Generalprobe zugleich. Denn das Stück „The Legend of King Arthur“ von Ian Watson werden wird das Orchester unter der Leitung von Danica Guhl in wenigen Wochen beim World Music Festival in Innsbruck präsentieren, einem internationalen Wertungsspiel. Der erste Auftritt mit diesen bedeutenden vier Sätzen kam beim Holzgerlinger Publikum jedenfalls schon sehr gut an.

 

Mit einem weiteren Stück des Komponisten Ian Watson, dem „One Tango“ wartete das Orchester TonArt unter der Leitung von Heidrun Neugebauer auf. Zum Träumen schön die Ballade „Rêverie“ – wie gemacht für diesen Muttertagsabend.

Zum Finale des Konzerts ging es musikalisch in die Ferne, genauer gesagt nach Kenia. Von einer Reise in dieses Land ließ sich einst der Komponist Fritz Dobler inspirieren, der seine Erlebnisse in vier epochalen musikalischen Sätzen niederschrieb. Das Erste Orchester unter der Leitung von Heidrun Neugebauer und das eigens dafür gegründete Projektensemble KeniadixX spielten zu Höchstleistungen auf.

Die HVH-Mitglieder zeigten sich im Nachgang des Konzerts äußerst zufrieden – mit der Resonanz der Besucher, mit dem Ablauf und insbesondere von der musikalischen Leistung. Ein rundum gelungener Abend.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.