Vor 215 Jahren machte ein großes französisches Reiterregiment am Engelberg Station. Napoleon und der Herzog von Württemberg waren damals enge Bündnispartner.
Ein Tross von mehr als 1000 Jägern zu Pferde ist am 18. Juni 1810 durch Leonberg gezogen. Es war das 20. Reiterregiment „Chasseur à cheval“ der französischen kaiserlichen Armee. Das befand sich auf dem Weg von Gandstadt, wie Bad Cannstatt damals genannt wurde, nach Pforzheim. Es war in Marsch gesetzt worden zu seinem neuen Einsatzstandort auf der Iberischen Halbinsel. Ähnlich den Husaren dienten die Jäger zu Pferde für Aufklärungs- und Sicherungsaufgaben, wurden aber auch als Schlachtenkavallerie eingesetzt.