Wieder stockt bei Daimler die Fertigung. Die Ausfälle zeigen eine große Schwäche der Autobranche.
Stuttgart - Sie läuft, sie läuft nicht, sie läuft – die Produktion in den Daimlerwerken lässt sich derzeit fast mit dem berühmten Margeritenblütenorakel beschreiben. Kaum lief in Sindelfingen die Fertigung der S-Klasse und des Luxus-E-Autos EQS wieder an, ruht in anderen Bereichen wegen des Mangels an Halbleitern die Arbeit, ebenso in weiteren Werken des Konzerns. Ein Großunternehmen fährt stop and go.