Auf das Geld müssen Sie einige Wochen warten. Foto: Racamani / shutterstock.com

Sie haben den Härtefallhilfeantrag für den Heizkostenzuschuss bereits ausgefüllt? Lesen Sie hier, wie lange Sie auf das Geld warten müssen.

Seit dem 08. Mai kann man auch in Baden-Württemberg die „Härtefallhilfen für Privathaushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger" beantragen. Bis zur Auszahlung kann es allerdings noch etwas dauern.

Wann ist das Geld auf dem Konto?

Die Bearbeitung der Anträge für den nachträglichen Heizkostenzuschuss für 2022 soll laut offiziellen Angaben etwa 6 Wochen dauern. Demnach kann man davon ausgehen, dass das Geld innerhalb von 6 Wochen ausbezahlt wird. Allerdings kann die Bearbeitungszeit je nach Antragsmenge variieren. Es könnte also durchaus zu längeren Wartezeiten kommen.

Passend dazu: So beantragen Sie den Heizkostenzuschuss

Achtung: Nur begrenzte Mittel

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz weist darauf hin, dass die Geldmittel für die Härtefallanträge auf insgesamt 1,8 Milliarden Euro begrenzt sind. Das Geld wird anteilig auf die Bundesländer verteilt. Sind die zugeteilten Beträge der Länder ausgeschöpft, werden keine weiteren Anträge bewilligt. Die Anträge können zwar offiziell bis zum 20. Oktober 2023 beantragt werden. Es kann sich angesichts der wahrscheinlich hohen Nachfrage aber lohnen, bald tätig zu werden. Weitere Infos und Antworten rund um den Antrag finden Sie hier.