In "GZSZ" entdeckt Lilly, dass Toni heimlich Opiate nimmt. Tobias betreut Emma.
19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Während Toni erschrocken bemerkt, dass sie ihre Schmerzmittel verloren hat, findet ausgerechnet Lilly die Pillendose. Sie ist irritiert und will unbedingt herausfinden, warum Toni Opiate nimmt. Um Maren den Rücken freizuhalten, übernimmt Tobias Emmas Betreuung. Doch die Kleine tanzt ihm ganz schön auf der Nase rum.
Aktueller Hauptcast von "GZSZ"
- Wolfgang Bahro als Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim "Jo" Gerner
- Felix von Jascheroff als John Bachmann
- Ulrike Frank als Katrin Flemming
- Anne Menden als Emily Wiedmann
- Jörn Schlönvoigt als Dr. Philip Höfer
- Thomas Drechsel als Max "Tuner" Krüger
- Eva Mona Rodekirchen als Maren Seefeld
- Iris Mareike Steen als Dr. Lijana "Lilly" Seefeld
- Felix van Deventer als Jonas Seefeld
- Olivia Marei als Antonia "Toni" Ahrens
- Charlott Reschke als Johanna Aurelia Flemming
- Niklas Osterloh als Paul Wiedmann
- Chryssanthi Kavazi als Laura Bachmann
- Marc Weinmann als Luis Ahrens
- Patrick Heinrich als Erik Fritsche
- Timur Ülker als Nihat Güney
- Gisa Zach als Yvonne Bode
- Lennart Borchert als Moritz "Mo" Bode
- Jan Kittmann als Tobias Evers
- Lars Pape als Michael "Michi" Bode
- Nina Ensmann als Jessica "Jessi" Reichelt
- Patrick Fernandez als Carlos Lopez
- Josefin Bressel als Alicia Bäumler
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) ist eine der beliebtesten deutschen Seifenopern und läuft seit 1992 erfolgreich im deutschen Fernsehen. Die Serie spielt in Berlin und erzählt die Geschichten einer vielfältigen Gruppe von Charakteren, die sich mit den Herausforderungen des Alltags, Liebe, Freundschaft, und Intrigen auseinandersetzen. Mit über 7.500 Episoden ist GZSZ eine der am längsten laufenden deutschen TV-Serien. Die Serie hat zahlreiche Schauspielkarrieren gestartet und bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens, wobei sie ständig neue Generationen von Zuschauern anzieht. Folge verpasst? Auf RTL+ können Sie GZSZ auch nach TV-Ausstrahlung verfolgen.