Für die Zeit nach dem Umzug der Hochschule Esslingen in die Weststadt gibt es Überlegungen, die Bestandsgebäude aus den 1970er-Jahren umzunutzen. (Archivfoto) Foto: Roberto Bulgrin

Auch 2025 bleibt das Thema Wohnbau eine der größten Herausforderungen im Kreis Esslingen. Mehrere Großprojekte sind in Planung. Während in den Badwiesen in Kirchheim schon gearbeitet wird, soll der beste Entwurf für die Esslinger Flandernhöhe im neuen Jahr gekürt werden.

Bauland ist knapp und bauen ist weiterhin sehr teuer. Als Folge daraus ist der Immobilienmarkt auch im Kreis Esslingen in den vergangenen Monaten regelrecht aus dem Takt geraten. Nachdem der Markt jahrelang nahezu leer gefegt war, sind nun auffällig viele Verkaufsschilder an Immobilien im ganzen Kreis zu finden. Dabei handelt es sich um alle Arten von Wohngebäuden vom Mehrfamilien- bis zum klassischen Einfamilienhaus. Die neuesten Zinssenkungen lassen aber wieder Hoffnung aufkeimen.