Rückblick Frühlingskonzert
Im gut besuchten Probiersaal der Bottwartaler Winzer präsentierte der Bottwartäler Winzerchor sein Frühlingskonzert. Gemäß dem Thema begann der Chor mit den Frühlingsliedern „An hellen Tagen“, „Frühlingslied“ und „O Täler weit o Höhen“ seinen Part. Weiter ging es mit Schubert`s Varianten über die „Launige Forelle“, „Komm lieber Mai und mache“ und „Eine kleine Frühlingsweise“ von Dvorak/Lengsfelder. Im Weiteren erfolgte ein Programmpunkt von unseren Gästen: das „Kiesmen-Ensembles“ unter der Leitung von Markus Nafzger. „Ich hab den Wind belauscht“, „Dashenka“ und „Liebling mein Herz läßt dich grüßen“. Auch durften die Arrangements von den Comedian Harmonists „Mein kleiner grüner Kaktus und Veronika der Lenz ist da“ nicht fehlen. Gekonnt präsentierte das Ensembles diese Vorträge mit eigenen Arrangement und a Capella. Nach der Pause ging es mit dem Kiesmen-Ensembles munter weiter mit: „Wir sind die alten Säcke“, „Slowenischer Weinstrauß“, „ die Rose“ und die „Diplomatenjagd.“ Hier wurde sogar „geschossen“. Das Publikum war sehr belustigt über den Knall mit der „Konfetti-Pistole“.
Der Winzerchor übernahm danach wieder die Bühne und mit „What a Wonderful World“ , (hier übernahm unser Bariton Joachim Himmelsbach ein Solo) „ Lieder sind die besten Freunde“, „Wunder geschehn“ von Nena. „ You raise me up“ und „Lass die Sonne in dein Herz“ nahm das Programm seinen weiteren Verlauf. Danach kamen das „Kiesmen-Ensembles“ nochmal zum Winzerchor auf die Bühne und gemeinsam wurde „Über sieben Brücken“ gesungen. Dieses gemeinsame Lied hatte ein ganz besonderes Volumen. Das Publikum forderte eine Zugabe, welcher die Chöre gerne nachkamen. Mit dem Schlußlied „Ein schöner Tag zu Ende geht“ von beiden Chören bildete einen superschönen Abschluß. Unser Dank gilt Harald Sigle am Klavier und unserer 1. Vorsitzenden Dietlinde Landbeck für die Moderation. Die Gesamtleitung hatte unsere Dirigentin Gudrun Riethmüller. Die Leitung des Kiesmen-Ensembles unterlag Markus Nafzger. Allen Akteuren ein herzliches Dankeschön auch den Helfern beim Auf- und Abbau. Wir sind sicher, das war nicht das letzte Zusammentreffen mit dem „Kiesmen-Ensembles“.
Wenn Sie gerne singen: Unsere Chorproben finden Dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Aula der Matern-Feuerbacher-Realschule, Hannenbachstraße in Großbottwar statt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und sehen Sie es sich an. Singen ist gesund und macht gute Laune! Notenlesen ist keine Voraussetzung! Wir freuen uns auf Sie!!
R, Majer Schriftführerin
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.