Für kurze Zeit wird aus dem Lebensweg Großbottwar ein Osterweg - der Rundgang lohnt sich für alle Altersgruppen
Rund um die Osterzeit hat die evangelische Kirchengemeinde Großbottwar den Lebensweg zu einem Osterweg umgestaltet. Die Form und auch die Strecke bleiben dieselbe, aber thematisch wurden die Tafeln mit Erzählungen und Gedankenanstößen zur "guten Nachricht" von Ostern umgebaut. Federführend waren dafür wieder einige engagierte Männer aus dem Männertreff der Kirchengemeinde, die den Osterweg konzeptionell erarbeitet haben. An den zehn Stationen kann man dabei ganz unterschiedlichen fiktiven Personen begegnen, die ihre Sicht auf die Geschehnisse berichten, die im Jahr 33 vor Christus die Welt veränderten. Denn davon sind die Männer überzeugt: Die Erzählung vom Tod und der Auferstehung Jesu ist die wichtigste und beste Botschaft der Welt, die auch heute noch unser Leben verändert. Sie hoffen, dass nun auch der Osterweg auf ebenso große Begeisterung trifft, wie der Lebensweg, der vor gut einem Jahr feierlich eröffnet wurde und seitdem von Hunderten begangen wurde.
Der Osterweg beginnt an der Infotafel auf dem Damm am Stockbrunnen und führt über zwei unterschiedliche Routen: Die größere Runde mit ca. 5 km führt über den Köchersberg, die kürzere Strecke ist mit 3,5 km auch kinderwagenfreundlich bzw. rollstuhlgerecht. Der Osterweg ist im April und Mai zugänglich, danach wird er wieder als Lebensweg ausgestaltet sein.
Weitere Informationen unter: kirche-grossbottwar.de/angebote/osterweg
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.