Die Einwohner des Dorfs Marbach sind stolz auf ihre Kirche mit dem kleinsten Glockenturm der Welt, wie es heißt. Doch auch hier ist der sonntägliche Gottesdienst nur spärlich besucht und die Pfarrstelle seit Sommer vakant.
Sonntagmorgen. Ein heller Klang ruft die evangelischen Christen zum Gottesdienst in die Versöhnungskirche nach Marbach. Gelegentlich ist das zwischen Schwarzwald und Baar gelegene Dorf mit zwei prominenten namensgleichen Orten verwechselt worden. Doch seit es Navigationsgeräte gibt, hat sich keiner mehr hierher verirrt, die Scheibe heruntergekurbelt und orientierungslos am Straßenrand nach dem Weg zum Schillermuseum oder dem Landgestüt auf der Schwäbischen Alb gefragt. Dabei verfügt auch dieses kleine Marbach mit seinen 2000 Einwohnern über eine Attraktion – jenes Glöcklein, das die Gläubigen zur Andacht ruft.