Das Handwerk im Kreis Göppingen kämpft mit vielen Herausforderungen. Foto: dpa/Markus Scholz

Hohe Energiepreise und Bürokratie setzen den Handwerksunternehmen zu. Die Ruhestandswelle rollt, die Bereitschaft, sich selbstständig zu machen, sinkt. Was bedeutet das für den Kunden von morgen?

Kaum Veränderung, kein Wachstum – das Handwerk der Region Stuttgart kämpft gegen den Stillstand an. Das ist das Ergebnis einer Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart. Mehr als zwei Drittel der Betriebe bewerten den Auftragseingang im letzten Quartal 2024 als gleichbleibend oder sinkend, nur ein Drittel spricht von einem Plus. Die gute Nachricht: Die Geschäftslage der Handwerksbetriebe der Region Stuttgart hat sich zumindest nicht grundlegend verschlechtert. Die schlechte: Sie hat sich aber auch nicht verbessert.