Seit Jahren geschlossen: Adelberger Montemaris Foto: Horst Rudel

Ein Unternehmer aus Lorch im Remstal will das vor fünf Jahren geschlossene Wellenbad Montemaris in Adelberg (Kreis Göppingen) samt Sauna und Campingplatz kaufen. Vorgesehen sind auf dem Areal ein Tagungszentrum sowie ein „Hochzeitsparadies“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Adelberg - Das vor fünf Jahren geschlossene Wellenbad Montemaris in Adelberg im Kreis Göppingen wird mit Sauna und Campingplatz gekauft; ein Tagungszentrum mit Sportbereich und Hochzeitsparadies neben dem Kloster soll etablieret werden. Die erste Resonanz aus dem Gemeinderat und der Bevölkerung ist positiv.

Die Firma DMS Holding GmbH will auf dem Klosterparkareal eine zweistellige Millionensumme investieren. Das Unternehmen aus dem Lorcher Stadtteil Waldhausen betreibt an fünf Standorten deutschlandweit Tagungs- und Freizeitzentren. Auch in Adelberg wolle man ein solches Zentrum mit Hotel, Veranstaltungshalle und Biergarten etablieren. Ein Campingplatz ist allerdings nicht mehr vorgesehen. Es werde lediglich einzelne Abstellplätze für Wohnmobile geben. Stattdessen liege der Schwerpunkt auf den begleitenden Sportangeboten. „Das wird unser Alleinstellungsmerkmal“, sagt der DMS-Geschäftsführer Markus Höfer.

Zielgruppen seien Firmentagungen unter der Woche sowie Hochzeiten und Familienfeiern am Wochenende. Das Niveau solle gehoben, aber erschwinglich sein, sagte er im voll besetzten Adelberger Ratssaal. „Der lokale Sport und die gesamte Bevölkerung sollen profitieren“, verspricht Höfer, der zusammen mit dem Architekten Paul Kaszay vom Neu-Ulmer Büro Nething Generalplaner ein detailliertes Konzept vorlegte. Darin ist bis 2020 der Bau eines vierstöckigen Hotels mit 100 Betten, einer seitlich offenen Soccer-Halle und eines Veranstaltungssaals mit Platz für 600 Zuhörer enthalten.

Außerdem soll ein weiterer Fußballplatz neben den Plätzen der Gemeinde angelegt werden. Das Montemaris mitsamt Eishalle, Spieleland und Sauna wolle man ebenfalls übernehmen. Beim Wellenbad werde sich mit Blick auf die großen Badearenen im Umland eine Wiedereröffnung nicht rechnen. DMS plant den Umbau in ein Fitnesscenter. Sie sei von dem Konzept überzeugt, bekannte Bürgermeisterin Carmen Marquardt. Es werde der Gemeinde auch das Prädikat „staatlich anerkannter Erholungsort“ sichern helfen. Ein besonderer Glücksfall sei es, dass der Investor nur 20 Autominuten entfernt wohne. „Er ist immer griffbereit.“

Auch der Gemeinderat reagierte positiv. Kaufverhandlungen für das Gelände will DMS noch vor der Sommerpause beginnen. Den Erlös braucht Adelberg dringend für den Haushaltsausgleich. Zudem leidet die Gemeinde unter den Unterhaltskosten für das Gelände und das Montemaris.

Sollte die Gemeinde bereit sein, auch das Planungsrecht für das Vorhaben zu schaffen, könnten noch in diesem Jahr 800 000 Euro für das Areal an die Gemeinde fließen. Ein Gutachten nennt diesen Wert.