Der chilenische Musiker Sergio Vesely und der Buchautor und Stadtführer Bernd Möbs laden am 10. November zu einer Dichterlesung mit Musik auf dem Stuttgarter Hoppenlaufriedhof – ein Kulturereignis rund um berühmte Grabstellen.
Unter dem Motto „Es leben die toten Dichter!“ führen Sergio Vesely und Bernd Möbs am Sonntag, 10. November, um 14 Uhr, bei einem zweistündigen literarisch-musikalischen Rundgang auf dem Stuttgarter Hoppenlaufriedhof zu Poesie auf Gräbern, Dichtern und Totenköpfen. Inspiriert zu dem Angebot hat sie die mexikanische Tradition des „Dia de los muertos“. Zu Allerheiligen werden die Toten geehrt und es wird auf den Friedhöfen gefeiert.
Vertonte Gedichte, Geschichten und stimmungsvolle Musik
Stadtführer Bernd Möbs und der Musiker Sergio Vesely feiern im November die toten Dichter auf dem Hoppenlaufriedhof. Auf dem ältesten Friedhof in der Innenstadt befinden sich die Gräber etwa von Dichter Wilhelm Hauff, Gustav Schwab und Bildhauer Johann Heinrich Dannecker sowie der Komponistin Emilie Zumsteeg. Die Grabmale sind oft mit Gedichten geschmückt und in antiker Formensprache gestaltet. Mit vertonten Gedichten schwäbischer Dichter und unterhaltsamen Geschichten ergibt sich ein stimmungsvoll-musikalischer Reigen zum „Club der toten Dichter“, gewürzt mit lateinamerikanischen Einflüssen.
Anmeldung unter 0711/2624117 oder per E-Mail unter info@bernd-moebs.de