Der Brand griff auf das Gebäude und dessen Dachstock über. Foto: Alexander Ernst

In den frühen Morgenstunden brannte eine Gaststätte in der Stadtmitte von Fellbach. Mittlerweile ist der Ursprung des Feuers ausfindig gemacht worden.

Ein leichter Brandgeruch liegt immer noch in der Luft. Die kleine Gaststätte an der Stuttgarter Straße in Fellbach wurde mit Flatterband abgesperrt – darauf zu lesen: „Feuerwehr Sperrzone“. Passanten werfen immer wieder im Vorbeigehen Blicke auf das Gebäude. Eine Dame hofft, dass niemand zu großen Schaden genommen hat. Ein weiterer Mann ist an der Ursache interessiert und ob es gar Brandstiftung gewesen sein könnte.

 

Technischer Defekt außerhalb der Hütte

Auch die Polizei ist vor Ort. So wie es aussieht, handelt es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt. Ein Polizist berichtet, dass der Brand außerhalb der Hütte – an der Seite bei der Klimaanlage – ausgebrochen ist. Diese sei zwar aus gewesen, doch durch einen Schmorbrand beziehungsweise Leitungsbrand nahmen die Dinge trotzdem ihren Lauf. Hier hat es wohl mit der Zeit geschmort, und nun ist der Brand ausgebrochen.

Innen gibt es Ruß, da durch angeschmorte Balken Rauch hineingelangt ist. Der Brand war aber außen. Der Innenbereich soll damit weniger geschädigt sein. So gesehen sei es Glück im Unglück für den Pächter gewesen. Alles andere müsse sich noch ergeben. Die Polizei hat ein paar Zeugen, allerdings keine, die die Entstehung des Brandes in den frühen Morgenstunden gegen 4 Uhr unmittelbar mitbekommen hatten. Die Absperrbänder wurden mittlerweile abgenommen.

Die Gaststätte in der Stuttgarter Straße in Fellbach bleibt vorübergehend geschlossen. Foto: Felix Mahler

Zwischen Pinte und Shisha Lounge steht nun die abgesperrte Hütte. Man sieht eine Menge Ziegelsteine auf dem Boden. Der Bereich vor dem Eingang, der mit Holz abgedichtet ist, ist immer noch mit Stühlen und Tischen ausgestattet. Ein Schirm ist darüber aufgespannt, einer daneben zusammengefaltet. Auch die Briefkästen an der Hauswand, die nicht direkt vom Brand betroffen ist, werden weiterhin verwendet.

Was war geschehen?

Am frühen Montagmorgen gegen 4.10 Uhr wurde die Fellbacher Feuerwehr zu einem Einsatz in der Stuttgarter Straße alarmiert. Vom Bewohner sowie Nachbarn war ein Brand am Außenbereich des Gebäudes gemeldet worden, der dann auch auf das Gebäude und dessen Dachstock übergriff.

Die Freiwilligen Feuerwehren Fellbach und Schmiden waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften angerückt. Der Besitzer konnte sich in Sicherheit bringen und wurde vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben. Der 40-jährige Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Bekannte, kleine Gaststätte

Der Brand war schnell gelöscht, die Nachlöscharbeiten am Dachstock, der teilweise abgedeckt werden musste, zogen sich hin. Der entstandene Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge im fünfstelligen Bereich. Die Stuttgarter Straße musste während der Löscharbeiten zeitweise komplett gesperrt werden. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die kleine Gaststätte, gelegen auf der Südseite der Stuttgarter Straße zwischen der großen Kreuzung und der ehemaligen Post, ist den meisten Menschen in Fellbach eben wegen ihrer putzigen Ausmaße bekannt. Allzu viele Sitzplätze hat sie deshalb auch nicht. Da sie direkt an der Durchfahrtsstraße liegt, kennen auch viele Auswärtige das Gebäude mitten in Fellbach.