Der Einsatz von Patrick Sirch und seinem Team hat gepasst – Punkte gab es leider keine gegen den TV Oeffingen. Foto: Avanti

Trotz engagierter Leistung verliert das Wenninger-Team 3:5 gegen denTabellenzweiten TV Oeffingen.

Viel investiert, aber nichts Zählbares geholt: Fußball-Landesligist GSV Pleidelsheim hat es dem Tabellen-Zweiten TV Oeffingen beim 3:5 (3:3) zu leicht gemacht, zu Toren zu kommen. Die Pleidelsheimer agierten mutig und voller Offensivdrang. Schnell gerieten sie jedoch durch Tore von Faton Sylaj (6./11.) mit 0:2 in Rückstand. Beide Male bekam die GSV-Abwehr Ball und Gegner nicht unter Kontrolle. Die Gelb-Schwarzen steckten aber nicht auf, machten weiter ihr Spiel. Mit einem satten Schuss aus knapp 20 Metern brachte Jan Schlipf die Gastgeber auf 1:2 heran. Von der Unterkante der Latte sprang der Ball hinter die Linie (17.). Patrick Sirch sorgte fünf Minuten später für den viel umjubelten Ausgleich.

 

GSV bis zur Pause auf Augenhöhe

Die Mannschaft von Trainer Marcus Wenninger drängte nun auf den Führungstreffer, kassierte aber nach einem Konter das 2:3 (33.). Erneut war Sylaj erfolgreich. Die zu weit aufgerückte Abwehr des GSV konnte nicht mehr eingreifen, sodass der Ball ins Tor ausrollte. Aus kurzer Distanz sorgte Tim Ranzinger kurz vor der Pause für den 3:3-Halbzeitstand (44.).

Nach dem Seitenwechsel war der GSV besonders nach Standards gefährlich. Marcel Kunberger und Constance Igwe vergaben zwei Großchancen. Ein weiteres Tor wollte nicht gelingen. Benjamin Calemba (64.) und Malntin Ymerai (83.) nutzten zwei Lücken in der Defensive des GSV zum 5:3. „Wir haben deutlich mehr Aufwand betrieben als der Gegner, hatten mehr Chancen. Oeffingen war aber sehr effektiv“, sagte Marcus Wenninger, dessen Team Zehnter bleibt.