Die C-Junioren des FC Esslingen feiern den Einzug ins WFV-Pokalfinale Foto: oh/Nebo Stevanovic

Die C-Jugend-Fußballer des FC Esslingen bezwingen den Favoriten VfB Stuttgart im Halbfinale des WFV-Pokals mit 5:3 nach Elfmeterschießen.

Als Fatin Tolaj den entscheidenden Elfmeter verwandelte, gab es auf dem Rasenplatz im Sportpark Weil kein Halten mehr: Die C-Jugend-Fußballer des FC Esslingen lagen sich in den Armen und feierten den 5:3 (1:1/0:1)-Sieg – nach Elfmeterschießen – im Halbfinale des WfV-Pokals gegen die C-Junioren des VfB Stuttgart. Ein Erfolg gegen den Favoriten aus der Regionalliga, der den U-15-Kickern des FCE, die in der Oberliga spielen, noch lange in Erinnerung bleiben wird. Im Finale des WFV-Pokals – findet am Donnerstag, 29. Mai, um 11 Uhr in Geislingen statt – treffen die Esslinger auf die C-Junioren des 1. FC Heidenheim (ebenfalls Regionalligist), die sich mit 2:1 beim SSV Ulm durchsetzten.

 

VfB drückt, FCE verteidigt gut

Die ersten 15 Minuten machten die Esslinger viel Betrieb und hatten mehrere Großchancen, um in Führung zu gehen. Nach dem 0:1 durch eine Flanke auf Julius De Carlo verflachte das hohe Tempo aus der Anfangsphase und der VfB wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Der FCE setzte ab hier nur noch Nadelstiche gegen einen starken Gegner. Einer dieser Angriffe führte dann in Hälfte zwei zum 1:1-Ausgleich durch Aykan Akman, der den Ball durch die Beine ins lange Eck verwandelte. Die restliche Spielzeit drückten die Stuttgarter und hatten durchaus Möglichkeiten, das Spiel noch zu gewinnen. Am Ende verteidigten die Esslinger aber als ein Team. Im Elfmeterschießen machte FCE-Keeper Luka Stevanovic dann mit zwei tollen Paraden den Unterschied. „Er ermöglichte etwas, das man ohne jede Übertreibung als historisch bezeichnen darf“, freute sich FCE-Coach Dominik Eitel.