Die ein wenig verstärkte U 23 des Fußball-Landesligisten SKV Rutesheim triumphiert beim Hallenturnier des TSV Malmsheim und erzielt insgesamt 33 Tore.
Beim Fußball-Turnier des TSV Malmsheim war die SKV Rutesheim II aus der Kreisliga A2 das Maß aller Dinge. Die U 23 des Landesligisten schoss in fünf Vorrundenpartien 22 Tore und ging nur beim 2:2 gegen den Gastgeber nicht als Sieger vom Platz. Im Viertelfinale hatte der SV Friolzheim beim 5:1 keine Chance, nur im Halbfinale wurde es ganz eng für den späteren Gesamtsieger. Yannik Walter gelang den den TSV Flacht erst ganz spät der Ausgleich, in der Verlängerung sorgte Patric Vaihinger mit dem 2:1 für den Finaleinzug.
Im Endspiel lagen die Rutesheimer erst mit 0:2 und dann mit 2:3 gegen VfB Tamm aus der Kreisliga A1 hinten, bewiesen aber ihre Comeback-Qualitäten, indem sie kurz vor Schluss nicht nur dank eines Eigentors den Gleichstand herstellten, sondern mit dem 4:3, erneut durch Landesliga-Akteur Vaihinger, auch den Coup perfekt machten.
Nach dem Sieg beim Kreisliga-Cup des Althengstett vor Jahreswechsel, startete der SV Magstadt mit Selbstvertrauen ins Turnier. „Am Ende fehlte uns nur das Glück“, kommentierte das Trainerduo Pasquale Paratore/Giuseppe Martines den vierten Rang.
Die ersten beiden Spielen der Vorrunde ging das Team unkonzentriert und verschlafen an. Die Folge: ein 0:2 gegen den TSV Dagersheim II und ein 0:4 gegen den späteren Turniersieger SKV Rutesheim II. Die Magstadter standen bereits vor dem Aus. Dann rissen sie sich am Riemen. Dem 3:0 gegen den KSV Renningen folgte ein 4:3 gegen den TSV Schafhausen und ein 2:0 gegen Gastgeber TSV Malmsheim.
Als Gruppenzweiter ging es im Viertelfinale gegen die SpVgg Renningen II. Ali Amiri erzielte den goldenen Treffer beim 1:0 und sicherte das Weiterkommen. Auch gegen den VfB Tamm sprach alles für den SVM, der nach Toren von Liridon Kumnova und Neil Aktas mit 2:0 in Front lag. Doch der Gegner glich aus, zu allem Überfluss war in der letzten Minute das Aus mit dem 2:3 besiegelt.
TSV Flacht belegt Platz drei
Das Zehnmeterschießen um Platz drei verlor Magstadt mit 3:4 gegen den TSV Flacht. Dennoch waren die Coaches stolz auf ihre Jungs. „Die jüngsten zwei Hallenturnier haben uns zusammengeschweißt“, freuten sich Paratore/Martines nicht nur über die beiden ergatterten Pokale, sondern betonen auch. „Jeder hat für jeden gekämpft, und mit den Neuzugängen haben wir dank Erfahrung wieder eine gewisse Stabilität hergestellt.“
Der TSV Dagersheim III schied trotz des Auftaktsieges in der Vorrunde aus, weil anschließend drei Niederlagen folgten, 2:3 gegen KSV Renningen, 0:2 gegen TSV Malmsheim, 0:6 gegen SKV Rutesheim II und ein Remis gegen den TSV Schafhausen. Gerade jenes 1:1 trotz eigener Führung durch Nick Fessele wurde der Dritten aus dem Waldstadion schließlich zum Verhängnis, denn ein Sieg hätte zum Weiterkommen gereicht. Ausgerechnet durch ein unglückliches Eigentor zehn Sekunden vor der Schlusssirene endete die Reise an dieser Stelle.
„Wir sind erneut sehr gut gestartet, haben aber wieder stark nachgelassen“, meinte Trainer Stefan Bartel. „ Dennoch haben die Jungs sich gut verkauft, und der nötige Spaß kam auch nicht zu kurz.“ Nun tritt sein Team beim Hallencup der SG Empfingen an. „Da nehmen wir das dritte Jahr in Folge teil und freuen uns auf starke Gegner, von denen wir den einen oder anderen ärgern wollen.“