Szenen wie diese bei der Fußball-WM 2010, als sich die Zuschauer dicht an dicht drängten, dürfen sich dieses Jahr wegen Corona nicht wiederholen. Foto: Gottfried Stoppel

Großveranstaltungen zum Fußball-EM-Schauen wird es im Rems-Murr-Kreis nicht geben, aber dennoch gibt es Möglichkeiten zum Gemeinschaftserlebnis. Und zumindest ein Experte ist überzeugt, dass es auch aus deutscher Sicht Grund zu Euphorie geben wird.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Rems-Murr-Kreis - An diesem Dienstag greifen Jogis Jungs ins Geschehen bei der Fußball-Europameisterschaft ein. Um 21 Uhr ist Anpfiff gegen Frankreich in der Münchener Allianz-Arena. Dort sind nach langer Abstinenz 14 500 Zuschauer zugelassen, 20 Prozent des normalen Stadion-Fassungsvermögens. Die Sehnsucht nach einem gemeinsamen Fanerlebnis ist groß – auch im Rems-Murr-Kreis. Doch entgegen früheren Gepflogenheiten wird es zwischen Backnang, Fellbach und Schorndorf keine großen Public-Viewing-Events mit mehreren tausend Zuschauern vor Riesenleinwänden geben. Auch wenn die aktuellen Coronazahlen Anlass zur Hoffnung geben: Die Pandemie diktiert auch hier noch das Geschehen.