Das unschöne Graffiti auf der Wand der Turnhalle ist endlich übermalt Foto: Alexandra Kratz

Das unschöne Graffiti an der Turnhalle der Freien Evangelischen Schule ist übermalt. Die Schablonen für die turnenden Menschen wurden von Schülern angefertigt.

Möhringen - Es hat ein wenig gedauert. Doch seit gut einer Woche ist die unschöne Farbschmiererei an der Turnhalle der Freien Evangelischen Schule (FES) übermalt. Die Lehrerin Yvonne Tischler hatte das Kunstprojekt ins Leben gerufen. Mit 13 Fünft- und Sechstklässlern erarbeitete sie den Entwurf.

 

„Es ging um die Themen Kontraste und Bewegung. Wir wollen zeigen, dass Menschen kontrastreich sind und das alles immer in Bewegung ist“, sagt Tischler. Zunächst gab es ein Foto-Shooting, um verschiedene Bewegungsabläufe einzufangen. Dann entstanden Acrylmalereien. Diese wurden auf Folie ausgedruckt und an die Wand projiziert.

So konnten die Schüler überlebensgroße Schablonen von Menschen in Bewegung anfertigen. Anhand dieser Schablonen hat schließlich ein professioneller Maler die Wand der Turnhalle gestaltet. „Dabei haben wir die Farben verwendet, die auch in unserem Schulgebäude vorkommen. So entsteht ein Wiedererkennungseffekt“, sagt Tischler.

Malerei statt Graffiti

Bewusst habe man sich für eine Malerei und gegen ein Graffiti entschieden. Die Kunst mit den Spraydosen sei von vielen kritisch gesehen worden, sagt Tischler. Sie hofft, dass das neue Kunstwerk lange unversehrt bleibt. Denn die Idee hinter der bunt bemalten Wand ist, dass es in der Graffiti-Szene einen Ehrenkodex gibt. Dieser besagt, dass eine bereits gestaltete Wand nicht übersprüht werden darf. „Bislang jedenfalls sieht alles noch tipp-topp aus“, sagt die Lehrerin.

Das Kunstprojekt war eines von vielen, das die Fünft- und Sechstklässler des Ganztageszugs an der Freien Evangelischen Schule im vergangenen halben Jahr zum Thema Kontraste auf die Beine gestellt haben. Bei der bunten Show, die vor kurzem an der FES stattfand, präsentierten die Mädchen und Jungen ihr Können. So gab es unter anderem ein Theaterstück zu sehen und selbst komponierte Musik zu hören.

Die Turnhalle war im Oktober 2010 eröffnet worden. Rund drei Millionen Euro hat die Schule in das neue Gebäude investiert. Um so ärgerlicher war es, dass Unbekannte die neue Sportstätte noch vor der offiziellen Eröffnung mit einem Graffiti beschmierten.

Die Schulgemeinschaft entschied sich jedoch dafür, die unschönen Schriftzüge und Schnörkel zunächst auf dem Gebäude zu belassen. Denn sowohl Lehrer als auch Eltern befürchteten, dass eine frisch überpinselte Wand sofort neue Sprayer anlocken würde, und das Geld daher sinnlos investiert gewesen wäre.