Der Feuerwehreinsatz Foto: Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg

Ein Feuer bricht in einem Mehrfamilienhaus aus, in dessen Untergeschoss sich auch ein Geschäft befindet. Menschen sitzen fest. Wie die Feuerwehr sie rettete.

Am Dienstagabend um sind um etwa 18.45 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stuttgart zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wallensteinstraße im Stuttgarter Stadtteil Freiberg gerufen. Die Anrufer meldeten mehrere Bewohner, die das Gebäude aus ihren Wohnungen und aus einer Arztpraxis nicht mehr selbstständig verlassen konnten, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Auf Grund des Lagebildes entsendete die Integrierte Leitstelle zahlreiche Einheiten an die Einsatzstelle.

 

Beim Eintreffen der ersten Kräfte hätten sich mehrere Personen an den Fenstern und auf den Balkonen bemerkbar gemacht. Aus dem Untergeschoss drang demnach dichter Rauch und Flammen. Die Feuerwehr habe umgehend ein Löschrohr im Untergeschoss des Gebäudes eingesetzt. Parallel sei die Menschenrettung über die Drehleiter vonstatten gegangen. Insgesamt seien zehn Menschen über die Drehleiter gerettet gerettet worden, eine weitere Person wurde laut Feuerwehr mit einer Fluchthaube über den Treppenraum gerettet. Verletzt wurden nach den Angaben niemand.

Gebäude nicht mehr bewohnbar

Das Feuer im Untergeschoss des Treppenraumes habe zügig gelöscht werden können. Das Gebäude wurde anschließend belüftet und im weiteren Verlauf durch zusätzliche Atemschutztrupps und den Atemschutz-Messtechnischen Dienst kontrolliert. Das Gebäude ist nach Einschätzung der Feuerwehr mehr bewohnbar. Ein angrenzender Supermarkt wurde durch die Einsatzkräfte ebenfalls kontrolliert. Der Schaden beträgt nach Polizeiangaben ersten Schätzungen zufolge mehrere Zehntausend Euro, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.