Bei der EM 2024 fanden fünf Partien in Stuttgart statt. Unter anderem Spanien gegen Deutschland. Foto: www.imago-images.de/IMAGO

Die Bewerbungsfrist der Uefa für die Finalpartien in der Nations League endet am Donnerstag. Wie die Kartenvergabe abläuft und was zu beachten ist.

Das Final Four in der Nations League naht – und zwei der vier Spiele finden in der Stuttgarter Arena statt: Am 5. Juni (Donnerstag) treffen Spanien und Frankreich um 20.45 Uhr im Halbfinale aufeinander, am 8. Juni (Sonntag) steht um 15 Uhr das Spiel um Platz drei an. Womöglich ist hier die deutsche Mannschaft zu sehen, sofern das Team von Julian Nagelsmann sein Halbfinale in München gegen Portugal verliert.

 

Inzwischen läuft auch der Kartenverkauf des europäischen Fußballverbands Uefa, der sein Ticket-Kontingent per Losverfahren vergibt. Die Bewerbungsfrist endet dabei bereits an diesem Donnerstag um 11 Uhr. Ein Kundenkonto im Ticketportal der Uefa ist dafür zwingend, zudem müssen Bewerber volljährig sein.

Zu- und Absagen bis Mitte Mai

Die Tickets für die beiden Spiele in Stuttgart kosten je nach Kategorie 30, 60 und 100 Euro – wobei das Limit bei vier Karten pro Partie und Person liegt. Hier ist es möglich, für ein Spiel eine Zusage zu erhalten und für ein anderes nicht. Aber: Im Erfolgsfall erhalten Bewerber in jedem Fall die komplette beantragte Kartenzahl für das jeweilige Spiel. Gibt es eine Zusage für mehrere Spiele, können hiervon aber nicht nur einzelne Partien gebucht werden – sondern nur das gesamte zugeteilte Ticket-Paket.

Vor Mehrfach-Absendungen warnt die Uefa indessen: Bewirbt sich ein- und dieselbe Person mit verschiedenen E-Mail-Adressen, werden alle Bewerbungen dieser Person storniert. Bis Mitte Mai soll die Zuteilung der Karten abgeschlossen sein.