Die Dreharbeiten für „Paradeisa“ finden unter anderem in der Staatsgalerie in Stuttgart statt. Foto: Lerot/Leon Greiner

Ein Team der Filmakademie Baden-Württemberg sucht Komparsen für die Tragikomödie „Paradeisa“. Gedreht wird im April an mehreren Orten in Stuttgart und Ludwigsburg.

Einmal auf der großen Leinwand zu sehen sein – für einige könnte dieser Traum bald Wirklichkeit werden. Ein Filmteam der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sucht Komparsen für seine neue Produktion.

 

Während die Hauptprotagonisten im Vordergrund agieren, sollen die Komparsen im Hintergrund für eine authentische Atmosphäre sorgen, „etwa indem sie über die Straße gehen oder sich in Szenen bewegen“, erklärt Regieassistent Tobit Kochanek, der für die Statistenkoordination verantwortlich ist. Besondere Anforderungen gibt es nicht: Weder Vorerfahrungen noch ein bestimmtes Aussehen sind erforderlich. Einzig das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.

Verpflegung, aber keine Bezahlung

Während den Drehtagen gebe es Verpflegung, Klamotten müssten die Komparsen aber selber stellen. Eine Bezahlung gibt es nicht. „Wir sind eine studentische Produktion und verfügen nur über ein geringes Budget“, so Tobit Kochanek.

Gedreht wird an vier Tagen im April an folgenden Orten:

22. April: Ein Edelrestaurant in Stuttgart

23./24. April: Ein Friedhof und ein Imbiss in Ludwigsburg

25. April: Die Staatsgalerie in Stuttgart

Für jede Szene sind etwa acht Stunden Drehzeit angesetzt. Insgesamt werden 20 bis 30 Komparsen gesucht. Interessierte müssen nicht bei allen Terminen dabei sein. „Es reicht, wenn sie an einen der Tage Zeit haben“, so Kochanek.

Eine Tragikomödie mit dem Titel „Paradeisa“

Das Drehbuch des Filmes „Paradeisa“ stammt von Marleen Valien und Max Rauer. Im Mittelpunkt steht die zwölfjährige Lou und ihr narzisstischer Künstler-Vater Edgar. Geplagt von finanziellen Schwierigkeiten, schmiedet Edgar einen ungewöhnlichen Plan: Er will seinen eigenen Tod vortäuschen, um posthum berühmt zu werden und so seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen.

Produziert wird „Paradeisa“ in Zusammenarbeit mit dem ZDF und der Produktionsfirma Kurhaus Production aus Baden-Baden. Wann der Film veröffentlicht wird und die Komparsen sich selbst auf der Leinwand sehen können, steht allerdings noch nicht fest.

Interessierte können sich an folgende E-Mail Adresse wende: mvdp.filmakademie@gmail.com.