Der Zeremonienmeister stellt die Feuerzangenbowle vor Ort her. Foto: avanti/Ralf Poller

Die Feuerzangenbowle wird bei der Kult-Veranstaltung vor Weihnachten in Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) sowohl auf Leinwand gezeigt als auch als Getränk ausgeschenkt. Diesmal musste allerdings ein Ersatz-Standort her.

Der Marktplatz? Ist seit ein paar Wochen eine große Baustelle. Das Wetter? Erweist sich als unbeständig. Und doch haben am Samstagabend in Steinheim an der Murr viele Besucher den Weg zum traditionellen Open-Air-Kino gefunden. Gezeigt wurde wieder der Kultklassiker „Feuerzangenbowle“ von 1944 mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dazu gab es zum Aufwärmen neben Glühwein und Punsch natürlich auch wieder das gleichnamige Getränk – vor Ort mit viel Show und Feuer hergestellt.

 

Wegen des Rathaus-Neubaus in der Steinheimer Stadtmitte und der deshalb laufenden Abrissarbeiten mehrerer Gebäude konnte die Veranstaltung diesmal nicht wie gewohnt auf dem Marktplatz über die Bühne gehen. Stattdessen diente der Parkplatz zwischen dem Museum für Kloster- und Stadtgeschichte sowie der Postfiliale als Austragungsort.

Trotz Regens kommen viele Besucher zur traditionellen Feuerzangenbowle nach Steinheim. Foto: Avanti/Poller

Wenn auch die Atmosphäre auf dem Marktplatz noch einmal eine andere ist: Der Veranstalter – die Stadt und der Bund der Selbstständigen – machte das beste draus, und der Parkplatz war auch tatsächlich gut besucht.

Regenbedingt geht mancher Besucher früher

Gefühlt war dennoch etwas weniger los als in den Vorjahren. Und mehrere Besucher gingen wegen des immer wieder einsetzenden Regens auch früher. So war diesmal am Ende auch noch vom Getränk Feuerzangenbowle übrig.

Die Stimmung war dennoch wieder gut und man spürte: Dieser Termin, den es seit seit mehr als 20 Jahren gibt, darf im Kalender vieler Steinheimer einfach nicht fehlen.