Die Feuerwehr musste am Dienstag zu einem Brand in Erdmannhausen (Kreis Ludwigsburg) ausrücken. Eine Pfanne mit Öl hatte Feuer gefangen – beim Löschversuch griff eine 32-Jährige jedoch zum falschen Mittel.
Ein Kind sowie eine 32-Jährige sind am Dienstagnachmittag bei einem Küchenbrand in Erdmannhausen verletzt worden. Die Feuerwehr war gegen 14 Uhr zu dem Brand in der Piemonteser Straße gerufen worden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte Öl in einer Pfanne zu brennen begonnen. Die 32-Jährige machte daraufhin wohl einen fatalen Fehler und versuchte das Feuer mit Wasser zu löschen, woraufhin eine Stichflamme entstand, die Teile der Küche in Brand steckte.
Stichflamme setzt Teile der Küche in Brand
Sowohl die 32-Jährige selbst als auch eine Zwölfjährige wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Flammen konnten zwar zügig gelöscht werden, das Gebäude bleibt aber vorerst unbewohnbar. Der entstandene Schaden dürfte sich auf rund 20 000 Euro belaufen.
Wer selbst von einem Fettbrand betroffen ist, sollte versuchen, dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen. Im Anfangsstadium kann dafür bereits der Deckel oder ein Backblech ausreichend sein. Empfehlenswert ist es darüber hinaus, eine Löschdecke oder einen speziellen Feuerlöscher griffbereit zu haben. Hat sich das Feuer bereits ausgebreitet, sollten Wohnung oder Haus verlassen und die Feuerwehr alarmiert werden.