Manu Dibango mit Quintett spielte am Mittwochabend auf dem Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz. Foto: Leif Piechowski

Er ist für viele heiße Soul-Nummern bekannt, der Mann mit dem Saxophon aus Kamerun. Doch beim Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz vor dem Stuttgarter Rathaus ließ es Manu Dibango erst einmal ganz gemütlich angehen.

Stuttgart - Er ist für viele heiße Soul-Nummern bekannt, der Mann mit dem Saxophon aus Kamerun. Doch beim Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz vor dem Stuttgarter Rathaus ließ es Manu Dibango erst einmal ganz gemütlich angehen. Dennoch: Der Auftritt mit seinem Quintett an diesem Mittwochabend ist einer der Höhepunkte des Festivals. Auch noch nach mehr als 40 Jahren Live-Konzerten ist der Mann hungrig, und er will allen zeigen, was er kann. Und das ist jede Menge. Bereits die zweite Nummer war ein zunächst noch sehr gemütlicher Reggae, bei dem es aber schon ziemlich bald temperamentvoller zuging. Heute ist seine Mischung aus Afro-Musik und Jazz noch viel raffinierter und noch ausgefeilter geworden. Und er hat dazu hervorragende Begleitmusiker nach Stuttgart mitgebracht, die entweder ganz feinfühlig jene wunderbaren afrikanischen Klangfelder realisieren können, die aber auch zupacken können, wenn es in Richtung Soul geht und die zugleich ganz sensibel im Improvisieren und im Duo-Spiel sind. Dibango selbst spielt nach wie vor noch traumhaft Saxophon, sowohl melodisch als auch virtuos. Das war Live-Musik auf einem sehr hohen professionellen Niveau.