schäfer-technic GmbH gehört zu den Top 100 innovativen Unternehmen
„Eine überzeugende Bestätigung für die Strategie“, beglückwünschte Oberbürgermeisterin Gabriele Zull die Verantwortlichen des Familienunternehmens schäfer-technic GmbH. Das Fellbacher Unternehmen für Sonderfahrzeuge gehört zu den Top 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Die wirtschaftliche Struktur in Fellbach sei durch einen gut vernetzten Mittelstand, kreative familiengeführte Unternehmen sowie durch eine „gute Mischung der unterschiedlichen Branchen gekennzeichnet“, stellte die Oberbürgermeisterin fest. Ein Mix, der Fellbach zugute komme.
Der Wettbewerb Top 100 wurde vor über 30 Jahren in Baden-Württemberg ins Leben gerufen und stellt den Mittelstand ins Zentrum. Innovative mittelständische Unternehmen seien zwar gut, aber oft nicht bekannt. Der Wettbewerb mit einer unabhängigen Fachjury rücke diese „Hidden Champions“ in die Öffentlichkeit. Bewertet werden unter anderem der Umgang mit neuen Ideen und die Innovationsfähigkeit der Unternehmen.
„Wir haben zwar kein großes Forschungszentrum, aber flache Hierarchien und geben den Mitarbeitenden Freiheiten“, erklärt Jens Schäfer, Geschäftsführer schäfer-technic, den Erfolg. Das Unternehmen hat zum ersten Mal an der deutschlandweiten Ausschreibung teilgenommen und sich dabei direkt platziert. Der Maschinenbauer passt Fahrzeuge für den Straßenbau an die Bedürfnisse der Auftraggeber an. „Wir arbeiten individuell und gehen auf die Kunden ein – dabei müssen wir innovativ sein und auf das Wissen in der Belegschaft vertrauen“, skizziert Jens Schäfer die Geschäftsstrategie. Die familiengeführte GmbH hat sich in der über 125jährige Geschichte beständig weiterentwickelt und baut momentan den Firmensitz in Fellbach weiter aus.
„Wir setzen auf diese Unternehmen, die in ihren Nischen Weltmarktführer sind“, so die Fellbacher OB. Dabei gehören die Unternehmen nicht unbedingt zu den großen in der Branche, sondern haben oft unter 100 Mitarbeitende. Insgesamt bietet das Verarbeitende Gewerbe in Fellbach rund 3.200 Arbeitsplätze. Die Betriebsgröße ermöglicht Anpassungen und Beweglichkeit. „Im neu erschlossenen Gewerbegebiet Siemensstraße geben wir solchen Unternehmen, die eine große Standorttreue haben, Perspektiven.“ Nicht jedes Unternehmen könne sich wie schäfer-technic auf dem eigenen Gelände weiter entwickeln. „Fellbach hat sich früh entschlossen, zuerst die Gewerbegebiete mit Glasfaser zu versorgen“, so die OB. Seit 2020 steht das Hochleistungsnetz für jedes Unternehmen in den Gewerbegebieten zur Verfügung. Die Ausbaurate im Stadtgebiet liegt bei 90 Prozent. „Schnelle Datenübertragungen und Künstliche Intelligenz sind Innovationstreiber, dafür benötigen die Unternehmen die Infrastruktur.“
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.