Treffpunkt Mozartstraße Foto: Forum Fellbach

Ritzmuster auf Steinen, Muscheln, Knochen... Schon unsere Vorfahren hatten das Bedürfnis, sich mit Zeichen mitzuteilen - und wir tun es bis heute! Katarina Rehm, Berufsschullehrerin i.R. und geprüfte Graphologin, zeigt am 1. April 2025 im Treffpunkt Mozartstraße, dass für Schriftpsychologen weniger der Inhalt des geschriebenen Textes wichtig ist, sondern hauptsächlich die Form.

Diese gibt Hinweise auf das Wesen und die Verfassung der/s Schreibers. Auch wird sie darauf eingehen weshalb das Schreiben mit der sogenannten verbundenen Schrift wichtig ist. Die ältere Generation kann da vielleicht helfen diese zu retten. Sie wird Tipps geben, wie die Handschrift weitgehend ordentlich und leserlich bleibt. So kann der Nachmittag dazu beitragen, dass wir Anregungen bekommen, mit der Hand zu schreiben, um auf diese Weise miteinander in Kontakt und geistig fit bleiben.

 

Die Veranstaltung in der Mozartstraße 16 beginnt um 15 Uhr, bewirtet wird ab 14 Uhr. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich, entweder unter Tel. (07 11) 58 56 76 60 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.de

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.