Bayerisches Junior Ballett München Foto: (c) Marie-Laure Briane

Das Kulturamt hat zahlreiche Geschenkideen: Wer noch auf der Suche nach einem geeigneten Weihnachtsgeschenk ist, wird beim i-Punkt im Fellbacher Rathaus sicher fündig. Ob Konzert, Kleinkunst, Oper, Ballett oder Schauspiel: Hier gibt es Karten für alle Veranstaltungen des Kulturamts und es ist bestimmt für jeden Geschmack ein passendes Geschenk dabei.

Für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber gibt es noch Karten für die Rathauskonzerte, die traditionell den klingenden Auftakt ins neue Jahr bieten. Am 12.1. ist der renommierte junge Pianist Maximilian Schairer mit Bearbei-tungen von Werken von Schumann, Schubert und Johann Strauss Sohn zu Gast. Am 16.2. sind die Geigerin Christine Busch und Stefania Neonato am Fortepiano mit Werken von Mozart, Schubert und Beethoven zu hören. Den Abschluss bildet am 16.3. das tschechische Bennewitz Quartett mit Werken von Haydn, Bartók und Dvořák. Es gibt sowohl noch wenige Abonnements als auch noch Einzelkarten für jedes Konzert.

 

Wer sich eher für die Kleinkunst interessiert, wird sich über Karten für eine Veranstaltung im stimmungsvollen Keller des Orfeo-Kinos freuen: am 17.1. lädt dort die begnadete Komikerin Tina Teubner mit Ben Süverkrüp (Klavier) und dem Programm „Wenn du mich verlässt komm ich mit“ zum Lachen ein. Am 18.1. nimmt der Seelenberührer Rainer Bielfeldt das Publikum mit auf die genussvolle Reise durch sein Programm „Was bisher geschah – Die Besten aus drei Jahrzehnten“. Bielfeldt ist in der deutschen Musikszene zum Synonym für Virtuosität und Spielfreude geworden. Mit seinen Kompositionen, Arrangements und Texten, seinem Gesang und Klavierspiel hat er die Kleinkunstbranche entscheidend mitgeprägt.

Das Theaterprogramm in der Schwabenlandhalle bietet auch im neuen Jahr wieder alles, was das Theaterherz begehrt. Opernfreunde dürfen sich auf Mozarts Meisterwerk „Figaros Hochzeit“ (15.+16.1.) freuen. Einen tänzerischen Höhepunkt setzt das Bayerische Junior Ballett München (14.+15.5.). Für schauspielerischen Glanz sorgen bekannte Fernsehgrößen wie Gesine Cukrowski („Ich bin Astrid aus Smaland“, 12.+13.2.) und Ulrich Gebauer („Weinprobe für Anfänger“, 9.+10.4.). Es gibt Schillers Klassiker „Don Karlos“ (20.2.), einen Brecht/Weill/Eisler-Abend mit Startenor Matthias Klink (26.1.) – und zum 80. Jahrestag des Kriegsendes das gefeierte Stück „Die ganze Hand“ über den württembergischen Widerstandskämpfer Eugen Bolz (8.5.).

Auch für das junge Publikum hat das Kulturamt etwas Tolles im Angebot: Am 11.1. lädt der junge Pianist Maximilian Schairer Kinder von 6 bis 10 Jahren und deren Eltern und Großeltern zum unterhaltsamen Familienkonzert „Komm mit: An die schöne blaue Donau“ im Rathaus ein.

Die i-Punkt-Öffnungszeiten sind: Mo, Di, Do und Fr 9.30 bis 18 Uhr, Sa 9.30 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen: Stadt Fellbach – Kulturamt, Telefon 0711/5851 364, E-Mail: kulturamt@fellbach.de, www.fellbach.de

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.