In Fellbach und Weinstadt sind Fans kostenloser Livemusik am Samstagabend voll auf ihre Kosten gekommen. Hier einige Eindrücke von der Fête de la Musique.
Beste Stimmung auf dem Friedhof in Fellbach: Das Duo Walk Two Folk steht unter einem großen alten Baum, die Zuhörer an schattigen Plätzchen drumherum, denn trotz der abendlichen Stunde ist es noch immer sehr warm. Manche haben es sich auch auf einem der alten Grabsteine bequem gemacht.
Zu hören gibt es eine bunte Mischung aus Soul, Blues und Folk. Gleich um die Ecke, im Schaugarten, wartet auch schon die nächste Band. Und einige Schritte weiter, auf dem Marktplatz, gibt es noch mehr Livemusik. Im Innenhof des Rathauses sind fast eine Stunde vor Beginn des Abschlusskonzerts mit Radio Europa schon viele Stühle vor der Bühne belegt – willkommen bei der Fête de la Musique in Fellbach.
An elf Standorten rund um das Rathaus gab es am Samstagabend Musik satt. Natürlich alles live – ob Blues oder Rock, Akkordeon- oder Schlagermusik. Auch in Weinstadt hatten Fans handgemachter Töne gute Karten: Dort ging am Samstag bereits zum neunten Mal das Straßenmusikfestival Fête de la Musique über die Bühne. Im Nachbarland Frankreich findet die Veranstaltung seit mehr als 40 Jahren immer am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni, statt.
Mittlerweile wird das Fest in vielen Ländern rund um den Globus gefeiert, der Schwerpunkt liegt aber in Europa. Die Idee der Veranstaltung ist, regionalen Musikerinnen und Musikerinnen und Musikern eine Bühne zu bieten – angesprochen sind sowohl Berufs- als auch Amateurmusiker.
In Weinstadt kamen die Fans von kostenloser Livemusik überwiegend in den Ortschaften Großheppach, Endersbach und Beutelsbach auf ihre Kosten.