„Tina Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene“, so die Presse über die begnadete Komikerin Tina Teubner, die zusammen mit dem Pianisten Ben Süverkrüp und dem Programm „Wenn du mich verlässt komm ich mit“ am Freitag, 17. Januar 2025, um 20 Uhr, zu Gast im Großen Haus Schmiden ist. Karten für die Veranstaltung des Kulturamts gibt es im Vorverkauf beim i-Punkt Fellbach.
Tina Teubner gilt als eine der brillantesten, sprachmächtigsten Kabarettistinnen unserer Zeit und als Meisterin der Zwischentöne. Seit über 30 Jahren bereist sie den gesamten deutschen Sprachraum, fest entschlossen, ihr Publikum mit Liedern, Kabarett und Unfug zu beglücken und wachzurütteln. Sie liebt Franz Schubert, Thomas Bernhard, das Meer, ihre Kinder, Pina Bausch, Pullover, die nicht kratzen, La Strada von Fellini und ihren Mann (meistens jedenfalls). Die neue deutsche Rechtschreibung beherrscht sie ebenso wenig wie die alte. Ihre exzessiven emotionalen Ausbrüche, die ihren Programmen die einzigartige Prägnanz verleihen, hat sie alle an ihrem Mann getestet. Sie ist zudem der festen Überzeugung, dass sie auch nur deshalb mit Preisen überschüttet wurde: unter anderem mit dem Bundeswettbewerb Gesang, 1. Preis (1993), dem Deutschen Kleinkunstpreis (1999 und 2010), dem Deutschen Kabarettpreis (2001), dem Gaul von Niedersachsen (2020) – um nur einige zu nennen. Und 2024 auch noch mit dem Radio-Kabarett-Preis Salzburger Stier. Der „Salzburger Stier“ ist der einzige internationale Preis für Satire und gilt als deutschsprachiger Kabarett-Oscar. Mit der Auszeichnung ehrt die Jury auch Teubners unbeirrbaren Weg, der eigenen Stimme zu folgen und ungewohnte Töne auf die Kabarett-Bühne zu bringen. Sie ist rastlos interessiert an allem, was den Menschen zum Menschen macht, und neugierig auf den Blick ins Innerste. Müsste sie sich auf ein Lebensmotto festlegen, dann wäre es der Gedanke von Roger Willemsen: „Man kann sein Leben nicht verlängern, man kann es nur verdichten.“
Tina Teubner hat Musiktherapie in Wien sowie Geige an den Hochschulen Düsseldorf und Münster studiert. Teubner, die stets im Drama die Komik und in der Komik das Abgründige entdeckt, fand konsequenterweise ihre künstlerische Heimat im Kabarett. Überregionale Bekanntheit erlangte sie durch TV-Auftritte bei den Mitternachtsspitzen (WDR), im Schlachthof (BR), oder bei der Ladies Night (ARD).
Karten zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es im Vorverkauf beim
i-Punkt Fellbach, Marktplatz 2, Telefon 0711/580058, E-Mail: i-punkt@fellbach-tourismus.de
Weitere Informationen: Stadt Fellbach – Kulturamt, Telefon: 0711/5851-364,
E-Mail: kulturamt@fellbach.de; www.fellbach.de
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.