Eine gelungene Umgestaltung eines Vorgartens. Foto: Stadt Fellbach

Zum fünften Mal bietet die Stadt Fellbach interessierten Fellbacher Bürgern die Möglichkeit einer kostenlosen Gartenberatung durch die erfahrene Landschaftsarchitektin Christiane Meßner.

Christiane Meßner, die unter anderem die Bepflanzung des Parks rund um die Schwabenlandhalle geplant und umgesetzt hat, wird die Gartenbesitzer in einem einstündigen, kostenfreien Gespräch beraten. Dabei steht vor allem die ökologische Aufwertung des Gartens im Fokus, wobei persönliche Vorlieben ebenso berücksichtigt werden wie Standort- und Pflegebedingungen. Die Landschaftsarchitektin mit Büro in Echterdingen arbeitet mit dem Prinzip der Staudenmischpflanzung. Hierbei werden für eine bestimmte Quadratmeterzahl die Art und die Menge möglicher Pflanzen festgelegt, bei größeren Flächen kann dieses Schema einfach entsprechend vervielfältigt werden.

 

Die Beratung selbst ist zwar kostenfrei, doch „bei der Umsetzung kommen natürlich Kosten auf die Hausbesitzer zu. Eventuell muss Schotter entsorgt werden, die zusätzliche Erde oder auch die Pflanzen und das neue Anlegen des Gartens müssen von den Eigentümern finanziert werden“, führen Jana Stecher und Gundis Steinmetz vom Stadtplanungsamt aus. „Wir wollen den Gartenbesitzern konkrete Hilfestellungen geben“, so die beiden Fellbacher Landschaftsplanerinnen, die das Programm konzipiert haben.

Die Beratung ist ein Baustein der Grünstrategie, die von dem Sachgebiet „Landschaftsplanung und Naturschutz“ der Stadt Fellbach entwickelt wurde. Diese setzt sich für mehr Grün im Stadtgebiet ein, sowohl auf öffentlichen als auch privaten Flächen. Dies ist angesichts der großen Herausforderungen des Klimawandels und Artensterbens immer wichtiger. Denn der Erhalt und die Förderung von Artenvielfalt ist letztlich auch für die Menschen von elementarer Bedeutung.

Karge Rasenflächen und versiegelte Vorgärten können durch die Verwendung insektenfreundlicher, einheimischer Blühpflanzen in eine Oase für Mensch und Tier verwandelt werden. Bei der Gartenberatung wird aufgezeigt, wie schon kleine Maßnahmen dazu beitragen können, hier eine große Wirkung zu erzielen.

Das Angebot richtet sich an alle Fellbacher Bürger, die einen Garten innerhalb der Gemarkungsgrenze haben. Die Beratungstermine finden dieses Jahr am Montag, 7. April, Freitag, 11. April, Montag 14. April und Mittwoch, 16. April, im Rathaus statt. Termine können über die automatisierte Terminvergabe der Stadt unter https://termine-reservieren.de/termine/fellbach/ vereinbart werden.

Zur Beratung sollten Fotos und wenn möglich Skizzen des eigenen Gartens mitgebracht werden. Die Beratung findet nur nach Anmeldung statt.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.