Schülerlotsen schulen Vorschulkinder Foto: Saban Erdogmus

Schülerlotsen des Kolping Gymnasiums Fellbach schulen Vorschulkindern im Straßenverkehr

03.04.25 - Wie überquere ich sicher die Straße? Wann darf ich gehen? Und warum sind Schülerlotsen so wichtig? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer Verkehrsschulung für Vorschulkinder an der Waiblinger Kita Auf der Linde. Unterstützt von engagierten Schülerlotsen lernten die Kinder spielerisch die wichtigsten Verkehrsregeln kennen. Am Vormittag begrüßten die Schülerlotsen gemeinsam mit ihrem Schulsozialarbeiter Saban Erdogmus die aufgeregten Vorschulkinder. Nach einer kurzen Einführung wurden zunächst grundlegende Regeln besprochen: das richtige Warten am Straßenrand, der Blick nach links und rechts sowie das Erkennen von Verkehrszeichen.

 

Besonders spannend wurde es bei der praktischen Übung: Auf dem Schulweg zur Grundschule durften die Kinder unter Anleitung der Schülerlotsen selbst ausprobieren, wie man sicher über die Fahrbahn geht. Mit leuchtenden Westen und voller Konzentration hielten sie sich an die Anweisungen – ein wichtiger Schritt für ihre zukünftige Selbstständigkeit im Straßenverkehr.

„Es ist toll zu sehen, wie schnell die Kinder lernen und verstehen, warum Verkehrsregeln so wichtig sind“, erklärten die Schülerlotsen stolz. Auch die Erzieher*innen waren begeistert: „Unsere Vorschulkinder profitieren enorm von dieser Schulung. Sie fühlen sich nun sicherer und aufmerksamer im Straßenverkehr. Das kommt auch uns für die wöchentlichen Naturtage zugute und das Wissen der Kinder kann bei diesen Ausflügen weiterhin vertieft werden.“, sagte der Erzieher Herr Eberhard.

Die stellvertretende Schulleiterin des Kolping Gymnasiums Fellbach Laura Keller ist begeistert: "Unsere Schülerlotsinnen und -lotsen haben eindrucksvoll gezeigt, dass Schule mehr ist als reine Wissensvermittlung. Verantwortung zu übernehmen, sich empathisch für andere einzusetzen und mit Selbstvertrauen zu handeln – genau diese Werte sind Teil unseres pädagogischen Konzepts. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur fachlich stärken, sondern sie auch in ihrer Persönlichkeit wachsen lassen. Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie das im Schulalltag lebendig wird."

Zum Abschluss gab es eine Urkunde für die jungen Teilnehmer*innen, die stolz ihren Eltern von den neu erlernten Regeln berichteten. Die Schülerlotsen und die Leitung der Kita Auf der Linde betonten, wie wichtig solche Aktionen sind, um Kinder frühzeitig für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung wurde ein wertvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit in Waiblingen geleistet – eine Erfahrung, die den Vorschulkindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Saban Erdogmus

Schulsozialarbeiter

Kolping Schulen Fellbach

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.