Der virtuose Gitarrist Joscho Stephan gehört weltweit zu den Größen des Gypsy Swing. Er kommt mit seinem Trio in die Dionysiuskirche
Ein Highlight in der beliebten Reihe Saitenspiel erwartet am Sonntag, 27. April 2025 um 18 Uhr alle, die sich für die Kunst des Gitarrenspiels begeistern. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Fellbach und in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen gastiert der international gefeierte Gitarrenvirtuosen Joscho Stephan, begleitet von Sven Jungbeck (Rhythmusgitarre) und Volker Kamp (Kontrabass), in der Dionysiuskirche, Oeffinger Straße 2. Das Zusammenspiel von mitreißenden Rhythmen und intimen Kirchenraum verspricht ein besonderes Erlebnis.
Wie kein anderer prägt Joscho Stephan den modernen Gypsy Swing in der Tradition Django Reinhards: Mit seinem authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik genießt Stephan einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene. Er ragt aus der aktuellen Gypsy Swing Szene auch deshalb heraus, weil er Adaptionen von Klassikern mit Elementen von Latin, Klassik und Rock verbindet. Stephans Stärke als kreativer Visionär begeistert das junge und ältere Konzertpublikum gleichermaßen. Seine Youtube-Version von „Hey Joe“ hat mittlerweile die 3 Millionen-Marke geknackt. Stephans Debütalbum „Swinging Strings“ wurde vom amerikanischen Fachmagazin „Guitar Player“ zur CD des Monats gewählt. Das renommierte „Acoustic Guitar Magazine“ feierte Joscho Stephan 2004 als Garanten für die Zukunft der Gypsy-Jazz-Gitarre. Für die CD „Guitar Heroes“ konnte er 2015 Gitarrengrößen wie Stochelo Rosenberg und Tommy Emmanuel als Gäste gewinnen. 2018 erschien die Produktion "Paris - Berlin" als limitierte Vinyl-Ausgabe, aufgenommen in den legendären Hansa Studios (wo u.a. David Bowies "Heroes" entstand). Insgesamt vier seiner Alben wurden für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Joscho selbst ist gefragter Gast bei anderen Künstlern und wirkte unter anderem auf den aktuellen Alben von Peter Kraus und Daniel Hope mit. Auch in den USA begeisterte er mit Konzerten u.a. in Nashville, Chicago, San Francisco, Detroit oder im legendären Jazzclub Birdland und im Lincoln Center in New York. Mit seinem Trio in der aktuellen Besetzung ist er seit 2018 unterwegs und hat zahlreiche Tourneen und Konzerte gespielt (u.a. in Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, Ungarn, Kroatien, Schweiz, Luxemburg und Estland).
Auf seinen ausgedehnten Tourneen füllt der sympathische Musiker die kleineren und großen Säle.
Das Konzert eignet sich bestens als Ostergeschenk. Karten gibt es beim i-Punkt Fellbach, Telefon 0711/ 58 00 58. Sie kosten 16 €, für Schüler, Studierende und Menschen mit Handicap 6 €.
Informationen: www.kulturgemeinschaft-fellbach.de
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.