Es ist das Austauschforum in Fellbach – die sogenannte Kappelberggruppe bei Facebook. Vor mehr als zehn Jahren von Rainer Graßl und seiner Frau Diana gegründet, dient das mitgliederstarke Forum zur Information, zum Austausch von Freizeittipps und zur gegenseitigen Hilfe. Um Hilfe und den guten Zweck ging es auch bei der Spendenaktion für die Bürgerstiftung Fellbach. Anlässlich des runden Jubiläums der Facebookgruppe hatten Rainer und Diana Graßl zu Spenden aufgerufen und auch die ehrenamtliche Initiative von „Monster-Snackbag“ unterstützt. Knapp 3400 Euro sind so für die Bürgerstiftung zusammengekommen. „Unglaublich wie groß der Wille zur Hilfe ist“, bedankten sich die Vorsitzende der Stiftung Oberbürgermeisterin Gabriele Zull und Karin Rothenhäusler, Geschäftsführerin.
Das Facebook-Forum „Du bist mit dem Kappelberg verbunden, wenn …“ ist ein beliebter Kanal für schnelle Infos, Tipps und auch mal ein Forum, um seine Meinung zu äußern. Das Forum kann aber auch schnelle Hilfe geben oder aber bemerkenswerte Initiativen fördern. Der Hinweis auf das ehrenamtliche Projekt „Monster SnackBag“ von Daniel und Linda Bleif ist dafür ein überzeugendes Beispiel. Rainer Graßl und Daniel Bleif kannten sich aus dem beruflichen Umfeld und die Idee des Ehepaars Bleif, faire gehandelte Süßigkeiten aus aller Welt anzubieten, und den Gewinn caritativen Zwecken zur Verfügung zu stellen, überzeugte den engagierten Fellbacher Graßl sofort. Er machte in „seiner“ Facebook-Gruppe „Monster SnackBag“ bekannt und rührte die Werbetrommel.
Das junge Ehepaar aus Gerlingen setzt seine Vorliebe für Süßigkeiten gezielt ein, um vor allem Kindern und auch Tieren zu helfen. Sie packen Tüten mit besonderen Süßigkeiten aus aller Welt zusammen, die von Unternehmen oder auch privat bestellt werden können. „Der Gewinn dieser Süßigkeiten-Tüten geht eins zu eins an soziale Projekte im Bereich Kinderhilfe und Tierschutz.“, so Daniel und Linda Bleif. Durch die „Facebook-Werbung“ aus Fellbach ist das junge Unternehmen schnell bekannt geworden und die Bestellungen haben deutlich zugenommen. Inzwischen plant das Ehepaar auch saisonale Artikel wie Adventskalender. „Die Ideen gehen uns nicht aus“, bekennen sie. Und natürlich gibt es die Süßigkeiten aus aller Welt auch vegan.
Durch die gemeinsame Aktion sind 1240 Euro in der Facebook-Gruppe und 2150 Euro über Monster SnackBag für die Bürgerstiftung Fellbach gesammelt worden. „Wir können davon gezielt Hilfe anbieten und Teilhabe ermöglichen“, freute sich Karin Rothenhäusler bei der Spendenübergabe. Die Bürgerstiftung fördere beispielsweise gezielt Projekte in Schulen und Kindergärten oder unterstütze bei konkreten Anliegen. „Die Freude bei den Empfängern wird riesengroß sein“, ist sich Oberbürgermeisterin Zull sicher.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.