Die moderne Inszenierung von Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug, durch die Theatergruppe THEATERmobileSPIELE und unter Regie von Thorsten Kreilos und Ausstattung von Marcus Stiefel-Dürr, wurde am 14. März 2025 gleich zweimal in der Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Fellbach für die gesamte Jahrgangsstufe 1 gezeigt. Sie verband klassische Elemente mit innovativen Inszenierungstechniken und setzte neue Akzente im Hinblick auf die Interpretation des Stücks.
Mit nur zwei Schauspielern – einer Frau, Petra Ehrenberg, und einem Mann, David Lison – wurden alle Rollen des Stücks übernommen und durch das Einbringen wandelbar einsetzbarer Puppen gelang ein kreatives Zusammenspiel. Dabei stellte jene Besetzung eine bewusste Reduktion und gleichzeitig eine spielerische Herausforderung dar.
Besonders auffällig war die Darstellung der Figuren Walter und Licht, die über einen Fernseher geschickt in das Geschehen eingebunden und ausschließlich als Frauen inszeniert wurden. Diese Abweichung vom Original setzte einen eigenen Akzent und eröffnete neue Perspektiven auf die Geschlechterrollen im Stück.
Ein weiteres, zentrales Element war das sich ständig verändernde Bühnenbild, das von den Darstellenden selbst umgestaltet wurde. Diese Dynamik sorgte für eine lebendige Atmosphäre sowie ein ungewohntes aber dennoch gelungenes Zusammenspiel. Die Inszenierung wagte eine Neuinterpretation des Klassikers, die traditionelle Erwartungen bewusst durchbrach. In jedem Fall regte die Aufführung dazu an, das bekannte Drama aus einer neuen Perspektive zu betrachten und über seine Deutung nachzudenken.
Marlene Sigloch
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.