Cook-Inseln im südlichen Pazifik Foto: © 2023 World Day of Prayer International Committee, Inc.

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.

Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der nur etwa 16.000 Menschen, die auf den Inseln leben.

 

Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt wurde. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder schon zerstört. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft: Zerstört er ihre Umwelt und/oder bringt er hohe Einkommen?

Hierzu und über die Lebensumstände in den Cook-Inseln informiert uns Referentin Katja Buck, beim Info- und Cocktailabend am 24.02.2025 im Stadtteil- und Familienzentrum Fellbach, Eberhardstr. 37. Einlass ab 18.30 Uhr: Mit selbst gemixten Cocktails begrüßen Konfirmanden die Gäste, das Referat startet um 19 Uhr. Herzliche Einladung!

Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen? Das erfahren wir am Freitag, 7. März 2025, 19 Uhr, im ökumenischen Weltgebetstag- Gottesdienst in der Pauluskirche, Fellbach. Wir freuen uns auf Sie und: Am Ausgang erhalten Sie ein kleines, nachhaltiges Geschenk!

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.