Mit einer neuen Reform will die Regierung die Rechte leiblicher Väter stärken. Es ist gut, dass sie dabei behutsam vorgeht, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
Was ist Familie? Darauf gibt es viele Antworten. Dass Eltern sich trennen und in jeweils neuen Konstellationen weiterleben, ist heute für viele Menschen Alltag. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat nun einen Entwurf für eine Reform vorgelegt, die leibliche Väter in ihren Rechten stärken soll. Sie setzt damit einen Auftrag des Bundesverfassungsgerichts um. Dieses hatte die Regierung angemahnt, das Familienrecht zu überarbeiten.