Auf Facebook werden zahlreiche Veranstaltungen angekündigt – viele finden allerdings niemals statt, sondern sind nur als Gag gedacht. Foto: AFP

Viele absurde Veranstaltungen machen momentan auf Facebook die Runde. Doch was steckt hinter diesen lustigen Events, die alle in Stuttgart stattfinden sollen?

Stuttgart - Auf Facebook tauchen immer wieder so genannte „Fake-Veranstaltungen“ auf, die von den Usern im Netz zahlreich angeklickt und geteilt werden.

 

Die von einem Blogger namens „Harald“ betriebene Facebook-Seite „Ganz wichtige Veranstaltungen“ hat mit rund 12.500 Likes eine nennenswerte Reichweite und weist eine ganze Reihe von vermeintlichen Veranstaltungen auch für Stuttgart und das Ländle aus. „Harald“ gibt sich viel Mühe und postet nicht nur Events mit einer ordentliche Portion Ironie, sondern auch lustige Videos und Bilder für die Community.

Inspirieren lasse er sich von aktuellen Ereignissen, die er mit einer ordentlichen Portion Kreativität aufgreift und in Fake-Events umwandele, erklärt er auf Anfrage im Chat. Er wolle die Menschen damit zum Lachen bringen.

Aufgrund der hohen Nachfrage und zahlreichen „Teilnahmen“ an diesen Veranstaltungen habe er aber auch einige Drohmails und außerdem Beschwerden verschiedener Locations erhalten, berichtet „Harald“ weiter. Deshalb möchte er auch anonym bleiben. Von den Ämtern und Behörden Stuttgarts sei er allerdings noch nicht kontaktiert worden.

Wir haben die besten „Fake-Events“, die in Stuttgart ausschließlich virtuell veranstaltet werden oder wurden, zusammengestellt.