Pfarrer Gerd Mohr freut sich auf seine Amtseinführung in der Lutherkirche. Foto: privat

In der Lutherkirche wurde Gerd Mohr auf die erste Pfarrstelle gewählt – am 2. März feiert er seine Investitur. Der neue Pfarrer ist in der Evangelischen Gemeinde in Bad Cannstatt kein Unbekannter.

Die Cannstatter Lutherkirche bekommt einen neuen Pfarrer – und der ist in der Gemeinde schon bekannt, denn Gerd Mohr ist schon seit 15 Jahren in der Pfarrstelle Lutherkirche-Kursaal tätig, der zweiten Pfarrstelle der Gemeinde. Auch Dekan Eckart Schultz-Berg betont, dass Pfarrer Mohr in der Gemeinde sehr beliebt sei: „Als Seelsorger und Prediger ist er besonders geschätzt.“ Am 1. Februar wurde Mohr nun zum Pfarrer der Pfarrstelle-Seelberg ernannt, das ist die erste und damit geschäftsführende Pfarrstelle. Mohr habe an dieser Stelle Ulrich Dreesman vertreten, der vor fünf Jahren weggegangen sei, sagt der Dekan. „Dass er nicht schon vorher wechseln konnte, lag an formalen Gründen. Nun wurde er auf die erste Pfarrstelle gewählt.“ Die zweite Pfarrstelle Lutherkirche-Kursaal werde mittelfristig wegfallen.

 

Mohr war früher Jugendpfarrer in Bad Cannstatt

Seit 2020 wurde die zweite Pfarrstelle vertreten, zuerst von Pfarrerin Maike Weiß, derzeit von Pfarrerin Shari Georges. Die Lutherkirchengemeinde hat 2364 Gemeindeglieder, vor 20 Jahren waren es noch 2918 Gemeindeglieder. Mohr freut sich auf diese dritte Investitur in Bad Cannstatt und darauf, dass der frühere Jugendpfarrer hier bleiben kann und auf die geschäftsführende Stelle gewählt wurde. „Ich bin sehr erleichtert“, sagte er, dass es nun keine Ablaufdaten für das Amt gebe.

Pfarrstelle mit dem kürzesten Weg ins Stadion

Mohr sagt: „Ich bin glücklich in der Lutherkirche, der Gemeinde und mit dem Kirchengemeinderat.“ Und augenzwinkernd sagt er: „Es ist die Pfarrstelle mit dem kürzesten Weg ins Stadion“, scherzt der VfB-Fan, der auch in der Jahn-Realschule unterrichtet. Als der gebürtige Stuttgarter 2010 nach Bad Cannstatt kam, gab es noch drei Pfarrstellen in der Luthergemeinde, jetzt gibt es bald nur noch eine. Der 55-Jährige freut sich trotz wachsender Aufgaben, die Kirche repräsentieren und als Seelsorger arbeiten zu dürfen und mit dem Vertrauen verantwortungsvoll umzugehen. „Das ist eine schöne Erfahrung“, sagt Mohr.

Gerd Mohr wird im Gottesdienst am Sonntag, 2. März, um 9.30 Uhr in der Lutherkirche Bad Cannstatt in sein Amt eingesetzt.