Der Rebensaft gehört zu Esslingen wie die Brücke zwischen den Stadtkirchentürmen. Aber die Aussichten für das Kulturgut Wein sind derzeit schwierig. Foto: /Robin Rudel

Esslinger Wengerter passen sich nach der Devise „Klasse statt Masse“ der veränderten Nachfrage an. Verstärkt nehmen sie auch Alkoholfreies in ihr Produktportfolio auf. Schrumpfprozesse beim Weinbau sind aber keineswegs ausgeschlossen.

Weniger, aber besser. Das passt auf vieles. Für die Wengerter in Esslingen und den Rest der Welt birgt der Spruch eine Überlebensstrategie. Denn: Der Weinkonsum geht, wie der aller alkoholischen Getränke, merklich zurück. Aber Hochwertiges , so die Hoffnung, wird sich bei den Wenigertrinkern durchsetzen.