Es wird heißer, es wird trockener: Der Klimawandel zeigt auch in Esslingen Wirkung. Die Stadt will in den nächsten drei Jahren 200 Bäume pflanzen. Das soll sich positiv auf das Innenstadtklima auswirken. An manchen Stellen müssen dafür Parkplätze durch Baumbeete ersetzt werden.
Der Klimawandel zeigt auch hierzulande Wirkung. Die Sommer werden heißer – in Tallagen wie in Esslingen werden die hohen Temperaturen für viele Menschen zunehmend zum Problem. Die Stadt Esslingen strebt bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität an, doch die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen bleiben spürbar. Für den Chef des Grünflächenamts, Matthias Scheider, ist klar: „Es wird heißer, es wird trockener, es wird belastender, Starkregenereignisse nehmen zu.“ Scheider und sein Team wollen gezielt gegensteuern: In den nächsten drei Jahren sollen 200 neue Bäume gepflanzt werden, sie erhoffen sich positive Einflüsse auf das Innenstadtklima.